Welche ist eure bevorzugte Räuchermethode?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Raeucherstaebchen 50%
Raeucherstoevchen 20%
Andere Variante 20%
Raeucherkohle 10%
Raeucherkegel (Raeuchermaennchen, -haeuschen etc) 0%
Verdampfungstechnik (z.B. Duftoel-Lampen) 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Raeucherstoevchen

Räuchern tue ich zumeist im Rahmen meines Naturglaubens während diversen Ritualen. Am liebsten räuchere ich mit dem Räucherstövchen, weil ich diese Variante für besagte Rituale als am geeignetsten empfinde. Für Räucherkohle bin ich nicht geduldig genug, zudem ist sie mir zu unsicher.

Hin und wieder räuchere ich aber ebenfalls mal einfach so. Dann darf's auch gerne mit Räucherstäbchen oder ätherischen Ölen in einer Duftlampe sein.

Beim Räuchern mit Stövchen und Stäbchen muss ich währenddessen aber ständig den Rauchwarnmelder in meiner Wohnung deaktivieren, weil der sonst losgeht. 😉

Liebe Grüße.

Andere Variante

Am schönsten ist es eigentlich, wenn man unter freiem Himmel eine ganze Handvoll Kräuter oder Weihrauch in ein Lagerfeuer oder einen kleinen Feuerkorb wirft.

Das ist aber eher etwas für hohe Festtage, für den täglichen Gebrauch etwas verschwenderisch.

Andere Variante

Am besten gar nicht. Es ist eine Sache, im notwendigen Ausmaß Verbrennungsrückstände zu produzieren, aber diese über die Notwendigkeit hinaus zu produzieren sehe ich als sinnfrei an. Ich bin kein Klimaaktivist, aber man kann es auch echt übertreiben, indem man zusätzlich zur Notwendigkeit auch noch zu räuchern anfängt.