Welche Insel der Kanaren im Februar?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du ins Wasser willst, die östlichen Inseln, Lanzarote und Fuerteventura. Das Wasser hat meist 2-3 Grad mehr als sonstwo. 19 wird Puerto del Carmen noch schaffen.

Ansonsten echt egal, aber immer zusehen dass man die Südküsten nimmt, der Norden, besonders Teneriffa und Gran Canaria ist feuchter. Warm ist es überall, wenn man aus dem deutschen Winter kommt, es sei denn man hat so eine Unglückswoche, jeden Tag bewölkt, Nordwind und es wird tagsüber nicht über 20 Grad. Das ist aber fast wie Lotto gewinnen.

:-) Lela

Eine anhaltende, absolute Schönwettersicherheit besteht für die Kanarischen Inseln im Februar natürlich nicht. Trotzdem sind vorzugsweise die weiten Natursandstrände bei Jandia im Süden von Fuerteventura, Gran Canarias Maspalomas unweit der Dünen und vielleicht, wenn es lebhafter mit wechselnden Entertainment zugehen soll, Playa del Inglés (OT von San Bartolomé de Tirajana) für vorsommerliche Relaxaufenthalte (meist beheizten und cleaned Hotel Swimmingpools) durchaus sehr zu empfehlen. Natürlich könnte auch Teneriffa in der Region Los Christianos und El Medano in Betracht kommen, zumal sich gleichermassen interessantes wie abwechslungsreiches ´sightseeing´, z. B dem Pico del Teide, mit über 3700 Metern der höchste Berg Spaniens, anbieten. Alle Ziel-Vorschläge beziehen sich jeweils auf die gegenüber allen nördlichen Inselregionen überwiegend, beständigeren Südküsten.

Wünsche Ihnen unter Mithilfe eines hoffentlich versierten Beraters die beste Entscheidungsfindung.

Fuerte kann ziemlich windig sein und noch nicht so warm. Gran und Teneriffa im Süden sind schon wärmer, aber 30° C und mehr wirst Du nicht erwarten dürfen. Schau mal in die Klimatabellen.

Im Februar gibt's rund um die Kanaren die niedrigsten Wassertemperaturen, so ca. 18-19 °C, also etwa so warm wie die Ostsee im Hochsommer. Man kann ins Wasser, aber sollte sich bewegen (aktiv schwimmen), sonst wird's ein bißchen kühl. Auch die Lufttemperatür ist noch ziemlich niedrig. Fuerteventura ist eine Insel hauptsächlich für den Wassersport-Fan, Teneriffa und Gran Canaria bieten wesentlich mehr Alternativen. In den beiden letzt genannten Inseln solltest du aber im Süden buchen, Teneriffa-Nord (Puerto de la Cruz z.B.) kann um diese Jahreszeit wettermäßig grottenschlecht sein.