Welche Generation seid ihr?

Das Ergebnis basiert auf 237 Abstimmungen

Generation Z (1997-2010) 68%
Generation Y (1981-1996) 14%
Generation Boomer (1946-1964) 8%
Generation X (1965-1980 6%
Generation Alpha (2011-2025) 3%
Generation Silent (1928-1945) 2%

30 Antworten

Gar keine - Ich halte den Generationenbegriff für undurchdacht, niemand profitiert davon, außer Soziologen, die Bücher über Klischees schreiben. Die Übergänge sind so stark fließend, dass es keinen Sinn ergibt, irgendwo einen Strich zu setzen.

Die einzige "Generation" deren Einteilung weitestgehend als Sinnvoll erachtet werden, sind Baby Boomer. Man beachte, dass es davor diesen Begriff noch nicht gab. Die Stille Generation wurde erst viel später erfunden.

Der einzige Grund, weshalb dieser Begriff in den letzten Jahren nicht nur von irgendwelchen Soziologen verwendet wird, ist, dass Menschen sich von Natur aus gerne in Schubladen stecken und die erhöhte Kommunikation zwischen den Menschen auch das Mitteilungsbedürfnis über die eigene Schublade erhöhen.


Ender113  25.04.2021, 00:58

Also mir ist der Begriff egal ich habe jz Eher gedacht dass der Fragesteller sich für das älter der Nutzer interessiert yk

1
Generation Z (1997-2010)

Eigentlich sind die Übergänge fließend. Man kann grob, moralisch gesehen ist es eigentlich unverschämt aber wir tun's trotzdem, die Menschen in Schubladen stecken.

Ich selbst bin 2002. Und ich bin verdammt, aber sowas von verdammt froh, dass ich nicht ab 2005 geboren bin. Denn allein diese 3 Jahre haben einen extremen Unterschied in der Kindheit ausgemacht. Ich habe mein erstes Handy mit 15 selbst gekauft (Betonung liegt auf selbst), d.h. die meisten ab 2005er Kids hatten es "schon" mit 12 oder früher geschenkt bekommen — Ich hatte sozusagen gerade so, die letzten Jahre auf diesem Planeten als Kind ohne großartiger Technik gelebt. Ich hatte einen NintendoDS, PS2, einen Fernseher und den Computer um auf Facebook Spiele zu spielen, mehr nicht. Der Rest war Kreativität oder draußen an der frischen Luft.

Mein Bruder (2009) bekam mit 6 einen Tablet geschenkt, mit 9 sein erstes Handy und natürlich haben wir auch eine PS4 im Haus. Und zum allem Übel sind wir im letzten Jahr auf Glasfaser umgestiegen ... das sagt schon alles. Der hängt täglich, selbst ohne Pandemie, von morgens bis abends an den Geräten Online.

Ich bin "leider" nicht im letzten Jahrtausend geboren und kann nicht arrogant von damals reden. Aber ich bin trotzdem stolz. Schließlich sind wir die Erstgeborenen in einem sicheren Jahrtausend, einem modernen Jahrtausend wo die meisten Länder Zivilisiert über Konflikte sprechen. Wir sind Zukunft. Wir sind der Beginn dieser Zukunft. Und darauf kann man auch verdammt stolz sein! (Und als goldene Kirsche ist mein Geburtsjahr auch noch 2002, eine garnicht Mal so hässliche Zahl :D)

Ich finde die Kinder um 1995-2005 total spannend. Noch können die 90er über 00er noch lachen, weil sie älter sind und eine Technofreie Kindheit hatten. Aber eines Tages wird sich die Zahl 19xx total veraltet anhören, sodass die 00er geborenen für immer die jungen hippen Leute sein werden. — Das Blatt an Arroganzen und Hochstaplerei wird sich irgendwann umdrehen und deswegen finde ich diese Zeitspanne mega spannend wie wir in 20 Jahren die Jahrtausendwende betrachten werden.

Die Sache mit den Generationen ist eigentlich totaler Mist. Menschen in Schubladen stecken ist eigentlich nicht so der burner. Spannend sind/werden die Diskussionen, welche Generation nun die beste ist, in den Jahrgängen 1995-2005 (wegen Jahrtausendwende).

Es sind zwar nur Zahlen aber man kann darüber lange interessante Diskussionen führen.

[Glückspilze sind Kids die 1999 geboren sind und bis 2101 leben: 3 Jahrhunderte + 1 Jahrtausend kann man sehr stolz drauf sein, wenn man es schafft)]


Venus345  25.04.2021, 15:08

Hallo hast du sehr toll formuliert, ich bin etwas älter als du, hab sämtliche Entwicklungen miterlebt, die Technik der Landwirtschaft, den PC, den TV die Schlagersänger von damals und vieles mehr, damals gab es nur 3-4 TV Programme aber was damals kam konnte sich sehen lassen

1
Generation X (1965-1980

Ich falle in diese Gruppe und habe mir in den 90ern mal ein Buch gekauft, wo diese Generation beschrieben wurde. Damals hieß es, das wäre eine Generation, die recht perspektivlos wäre, da es "heutzutage" nicht mehr möglich ist, seine Eltern zu überbieten mit dem was man im Leben erreichen kann. Irgendwie interessant, dass es letztendlich nun doch nicht so ist und dass der Mensch wahrscheinlich so etwas nie von Jüngeren glauben sollte, denn die Welt stellt immer wieder neue Herausforderungen, von denen man vorher noch nichts ahnen konnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Generation Silent (1928-1945)

Mein Jahrgang 1924 stand leider nicht zu Auswahl, fühle mich ein wenig diskriminiert.

Generation X (1965-1980

Ich bin zwar Generation Z, aber finde das so wie ich es von meinem Vater gehört habe wie es früher war (Generation X) besser, aber man kann sich sowas ja nicht aussuchen...


Niemand200 
Fragesteller
 24.04.2021, 01:02

Aber warum nimmst du X wenn du es nich mal bist

2
Oli208  24.04.2021, 01:06
@Niemand200

Achso ich dachte es geht darum was man am liebsten mag... Kann es sein dass du die Frage geändert hast oder so?

1