Welche Funktion hatten früher die "Schlafmützen"?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafm%C3%BCtze

Eine Schlafmütze, auch Nachtmütze genannt, ist ursprünglich eine Kopfbedeckung, die aus hygienischen Gründen im Bett getragen wurde. Dadurch verringerte sich das Risiko, Läuse zu bekommen. Auch waren die Schlafzimmer früher nicht so gut beheizt wie heute, wenn überhaupt.

Während die Schlafmütze der Männer einer Zipfelmütze entsprach, trugen die Frauen eine Schlafhaube in runder Form, deren Stoff in Falten gelegt war.

Im übertragenen Sinn, bereits seit dem 18. Jahrhundert, versteht man unter Schlafmütze oder Schlafhaube einen langsamen, schwerfälligen, unaufmerksamen oder faulen Menschen bzw. Langschläfer. Das Wort „Schlafmütze“ wird in diesem übertragenen Sinn zumeist scherzhaft gebraucht.

In der Literatur ist die Schlafmütze durch die Maikäfer-Episode aus Max und Moritz von Wilhelm Busch und in der Kunst vor allem durch das Bild des „Armen Poeten“ von Carl Spitzweg bekannt, das einen verträumten und daher verarmten Schriftsteller in seiner ärmlichen Behausung darstellt.

In der politischen Ikonografie ist die Schlafmütze Attribut des Deutschen Michel.


Klaus1940  05.10.2012, 14:47

Danke für den Stern!

0

Früher waren die Häuser noch nicht so gut isoliert, wie heute. Das heißt, wenn der Kamin aus war, ist es Arschkalt geworden. Da war es vorallem im Winter halt bequemer mit Mütze.

Die sognannten Schlafmützen hatten mehrere Funktionen: damals waren die Schlafräume nicht geheizt und im Winter sehr kalt; eine Mütze wärmte da den Kopf und die Ohren. Zum anderen, weil man sich damals nicht so oft die Haare wusch, war die Mütze eine sogenannte "Schutzfunktion" für den Kopfkissenbezug, damit dieser nicht so schnell verschmutzte. (Denn damals wurde alles mit der "Hand" gewaschen, was recht mühsam war und man achtete darauf, dass Kleidung, Wäsche etc. nicht so schnell gewaschen werden musste.) Ja, da war nix mit Waschmaschine und mal eben schnell duschen; ist noch garnicht lange her ....

Früher war der einzig beheizte Raum im Haus, normalerweise die Küche. im REst der Wohnung wars eisig kalt. Wenn du dann noch ne Glatze hattest, dann war so eine Schlafmütze Gold wert! einer meiner Großonkel hatte übrigens immer bis zu seinem Tod eine Schlafmütze!