Welche Fragen für Einstellungstest lernen?

3 Antworten

Ich hoffe Du hast Dich gut über das Unternehmen informiert bei dem Du Dich vorstellst.
Oft kommt die Frage "Warum bewerben Sie sich ausgerechnung in unserem Unternehmen?" Da könnte man dann schön über die Geschichte es Betriebs reden:
Ihr Unternehmen besteht seit 1910 und hat mit 5 Angestellten begonnen, in 1935 kam eine Zweigstelle in XYZ dazu und Sie beschäftigten insgesamt 60 Personen. Heute haben Sie 6 Niederlassungen und davon eine in Spanien und Sie sind der Arbeitgeber für 500 Menschen. Ich würde gerne Bestandteil des stetig wachsenden Unternehmens werden. Zudem können Sie bei mir darauf vertrauen, dass Deine Stärken einfügen

Jeder Personaler oder Chef freut sich, wenn das Unternehmen gelobt wird. Für Dich ist dieser Aufsatz in mehrerer Hinsichten von Vorteil. Auf der einen Seite der "Lobgesang" und auf der anderen Seite zeigt es das Du in der Lage bist Dir Informationen zu beschaffen. Manchmal kann aber genau diese Recherche viel Zeit in Anspruch nehmen und ob man alle nötigen Informationen bis morgen zusammen bekommt weiß ich nicht.

Dann noch die Frage "Warum sollten wir Sie einstellen?"
Wenn das Unternehmen nicht weit weg von Dir ist, kann man erwähnen das man mit dem Fahrrad kommt und keine Gefahr läufst im Verkehrs-Chaos mit dem Auto stecken zu bleiben, dies wiederrum bedeutet das Du pünktlich zum Arbeitsantritt da bist. Außerdem hält Fahrradfahren fit und das beugt Krankheitsausfälle vor.

Wichtig ist die sogenannte Selbstpräsentation. Diese wird vom Personaler etc. eingeleitet mit den Worten "Herr Giuseppe bitte stellen Sie sich eben vor."
Das ist für Dich die Aufforderung Deinen Lebenslauf einmal vorzutragen und das bitte in einem vernünftigen Text (Jahreszahlen sind nicht notwendig).
Guten Tag, mein Name ist Guiseppe und ich wurde am .... in ...... geboren. Ich habe ..... Geschwister und wurde in ...... eingeschult, danach besuchte ich die Schule VZU in ..... mit der Fachrichtung (Wirtschaft, Gesundheit, Metal), da wurde auch mein Interesse für blabla geweckt. Zu meinen Hobbys zählen so und so weil man sich da schön auspowern kann und wieder einen klaren Kopf bekommt und man sich fit hält.

Ich kennen Deinen Lebenslauf nicht, entsprechend kann ich nur grob ein paar Sätze rein schmeißen die bei mir z.B. benötigt wurden. Bitte trainiere das Gespräch vor einem Spiegel mit einem Spickzettel. So lernst Du das freie Sprechen und vermeidest Gehirnpausen die durch "ähm" ersetzt werden. Nichts ist schlimmer als in jedem Satz dieses "Pausenwort" zu hören, Dir mag es wohl nicht auffallen aber Deinem Gegenüber schon.

Das nur mal so als ein paar Tipps, ich wünsche Dir viel Erfolg.


zalto  09.10.2018, 10:04

Also bei mir würde ein Bewerber nicht punkten, wenn er bei der Frage nach den Bewerbungsgründen die Unternehmensgeschichte herunterbeten würde oder der beste Einstellungsgrund ist, dass er mit dem Fahrrad kommen kann...

0
JaBu84  09.10.2018, 11:19
@zalto

Da ist jeder Mensch halt anders aber es zeigt trotzdem das man in der Lage ist sich Informationen selbständig zu beschaffen.
Das mit dem Fahrrad soll auch kein Einstellungskriterium sein ABER es lockert die Stimmung etwas auf und kann einem einen Vorteil zu jemanden verschaffen der etwas weiter fahren muss. Der gesundheitliche Aspekt ist nicht zu leugnen.

0

Man kann für solche Tests nicht wirklich lernen. Das sind meistens Fragen zum Allgemeinwissen.

Matheaufgaben, Deutschaufgaben (Rechtschreibung, Kommasetzung), Englisch, ...

Vielleicht solltest du Wissen wer momentan Bundeskanzler und Bundespräsident ist und mal war.. das kann evtl. auch ran kommen.

Ansonsten achte lieber, dass du gepflegt aussiehst, nicht zu schüchtern bist und dich über das Unternehmen informierst.