Welche folgen hat Urkunden/Zeugnisfälschung?

2 Antworten

§ 267. Urkundenfälschung. (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Demnach handelt es sich bei einer Urkunde um eine durch Augenschein wahrnehmbare und für eine gewisse Dauer verkörperte Erklärung (Perpetuierungsfunktion), die ihren Aussteller als Garanten erkennen lässt (Garantenfunktion) und zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist (Beweisfunktion).

Mit dem Begriff der Urkundenfälschung stehen Handlungen in Verbindung, die den Beweiswert von Urkunden manipulieren. Hierzu gehören die Herstellung einer unechten Urkunde, die Verfälschung einer echten Urkunde sowie der Gebrauch einer falschen oder verfälschten Urkunde.

Die Urkundenfälschung ist im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von 5 Jahren bedroht. Demzufolge beträgt die Verjährungsfrist nach § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB ebenfalls 5 Jahre.

https://www.frag-einen-anwalt.de/Verjaehrung-Urkundenfaelschung-Beamter--f118748.html

1) Oftmals fällt der Schwindel schon auf, leider nicht immer!

2) Weil sich auch die "Fälschgeräte" verbessern. Leider schaffen sie immer wieder, "gute" Geräte herzustellen.

3) Das musst du sie selbst fragen, ich bin kein Techniker.

Die letzte Frage hat Toadfax schon recht gut beantwortet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2012 Schüler - Momentan an einer AHS (Oberstufe)

Crakh 
Fragesteller
 13.07.2020, 12:41

Weißt du auch, warum der Schwindel auffällt? Also gibt es da Schulische Datenbanken, welche das Zeugnis mit dem Arbeitgeber abgleichen? Oder kommt so etwas eher durch Bekannte raus, welche damit zur Polizei gehen?

0
theaterfan1997  13.07.2020, 12:43
@Crakh

Auch, weil bestimmte Dinge am Zeugnis nicht passen (z.B. Papier, Format,...). Aber natürlich, wenn der Arbeitgeber misstrauisch wird und bei der Schule nachfragt. Dann kommt meist alles raus.

0
Crakh 
Fragesteller
 13.07.2020, 14:50
@theaterfan1997

Ich dachte, der Arbeitgeber prüft das im allgemeinen so oder so nach.

0