Welche Farbtöne sind kalt und welche warm?

3 Antworten

Ein helles Blaugrün, also der Farbton „Türkis“, erscheint unter allen Farben als größte Kühle. Darum wird es zweckmäßig dann angewendet, wenn erfrischende Kühle auf optischem Wege erzeugt werden soll. Das ist in heißen Ländern und in hellen oder stickig riechenden und schwülen Fabrikationsräumen erwünscht. Erfrischende Getränke oder erfrischende Süßwaren oder Zahnpasten mit Menthol benützen diese Farbwirkung. Man bildet sich leicht ein, in der eisigen Kälte des Blaugrüns müsse alles biologische Leben, also auch Bakterien, absterben. Darum wirkt das mittelhelle Türkis so steril. (Max Lüscher)

"Zimmer, die rein blau austapeziert sind, erscheinen gewissermaßen weit, aber eigentlich leer und kalt." (Goethe, § 783 Farbenlehre)

Die Farbe Gelb erscheint ähnlich wie die Sonne, hell und leuchtend. Gelb wirkt leicht, strahlend, anregend und daher erwärmend.

"So ist es der Erfahrung gemäß, dass das Gelbe einen durchaus warmen und behaglichen Eindruck mache." (Goethe, § 768) – "Diesen erwärmenden Effekt kann man am lebhaftesten bemerken, wenn man durch ein gelbes Glas, besonders in grauen Wintertagen, eine Landschaft ansieht. Das Auge wird erfreut, das Herz ausgedehnt, das Gemüt erheitert, eine unmittelbare Wärme scheint uns anzuwehen.“ (§ 769)

ein kaltes Rot ist ein Cyclam-Rot (fast schon pink, also höherer Blauanteil)

ein warmes Blau ist leicht gelbstich (höherer Gelbanteil) 

lass dich am besten im Fachhandel beraten oder schick ein paar Bilder, dann kann ich es dir sagen


PrincessKenny54 
Fragesteller
 16.10.2017, 20:29

Danke für deine Antwort! Ich hab keine Fotos, da ich mir die Farben selbst kaufen soll. Ich würde im Idee die Amsterdam Standart Farben kaufen.

1