Worin liegt der Unterschied zwischen unbunten und bunten Grautönen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

im Farbraum liegt zwischen dem Weiß und dem Schwarz die Grauachse. Auf dieser gibt es sämtliche neutralen, also unbunten Grautöne.

Alle Farbtöne, die nahe der Grauachse liegen, haben einen geringen Buntanteil, sehen aber dennoch Grau aus - das sind bunte Grautöne!

Hier ist das demonstriert: www.farbkarten-shop.de/images/ncs-farbraum3.gif

Viele Grüße


Du weiß ja: schwarz und weiß sind keine Farben - dementsprechend sind Grautöne auch keine Farben. Bunte Grautöne haben eben doch eine Einmischung von Farben: Blau, Gelb, Rot oder Mischungen daraus.

Nochmal: weiß heißt :das Spektrum des Sonnenlicht wird komplett zurückgeworfen schwarz heißt das komplette Spektrum wird verschluckt

Hallo Gina,

letztlich geht es bei bunten Grautönen um optische Täuschungen.

Diese entstehen, wenn man mit Komplementär-Farben spielt und dann statt der eigentlichen Farbe zum Teil GRAU nutzt.

So wird das Auge und das Gehirn überlistet. Es sieht dann die "gedachte" Komplementärfarbe statt des Grautons.

aufmerksam

Es gibt unterschiedliche Weisstöne (etwas gelber, etwas grauer, etwas blauer ,..., unterschiedliche Schwarztöne und dementsprechend gibt es auch unterschiedliche Grautöne!

wenn die unbunten farbe grau mit einer bunten (aus dem farbkreis) gemischt wird, bekommt man eben eine mischfarbe (farbe 3. ornung)