Welche Bilanzposition ist die Postbank Überweisung?

2 Antworten

hier ist meine Hilfe zur Selbsthilfe

Zuerst überlegst du dir, welche Konten du für den Buchungssatz brauchst...

Du solltest wissen, dass Aufwandskonten (Erfolgskonto) sich im Soll mehren

Und Ertragskonten sind auch Erfolgskonten, die sich im Haben mehren.

Das Bankkonto ist ein aktives Bestandskonto. Auch das mehrt sich im Soll und mindert sich immer im Haben.

Der Buchungssatz beginnt immer mit den Konten, die im Soll angesprochen werden.

Der Buchungssatz ist immer SOLL an HABEN

fange mit dem leichten an:

Bank/Kasse ist immer leicht... wenn du etwas bezahlst, wird Bank/Kasse weniger also HABEN – dann kann das andere Konto ja nur noch Soll sein.

Wenn du etwas verkaufst, vermietest…. Geld hereinkommt, dann wird Bank/Kasse im Soll angesprochen und das Erfolgskonto im Haben: Mieterträge, Zinserträge, Umsatzerlöse/Verkaufserlöse…

Nun weiß du alles und müsstest in der Lage sein, den Buchungssatz zu schreiben

PS: Postüberweisung ist das Bestandskonto Postbankkonto, Bank ist Bank und Kasse ist Kasse

wir erhalten Provision per Post

Post an Provisionserträge

Es kommt völlig darauf an wohin und für was die Überweisung ist.

Nur als Beispiel am Rande: Wenn du Bestechungsgelder auf dein Konto auf den Bahamas überweist, dann sollte dies GARNICHT in der Bilanz auftauchen.


GutenTag927 
Fragesteller
 12.05.2021, 22:10

Der Buchungssatz lautet: "Wir erhalten Provision per Postbanküberweisung"

0
Florabest  12.05.2021, 22:13
@GutenTag927

Das Wort Postbanküberweisung ist dabei unwichtig.

Wichtig sind die Worte "erhalten " und "Provision".

Oder anders formuliert: Wenn die Provision per Sparkassenüberweisung kommt, wäre dann die Bilanzbuchung anders?

1