Welche Bibelstellen gibt es zum Advent?

8 Antworten

Hallo Mirana90,

wenn ich die Antworten an Dich so überfliege, dann kommt mir gleich der Spruch in den Sinn: " Ja, ist denn heut´ scho´ Weihnachten?"

Deshalb denke ich, dass Du nicht über das erste Kommen Jesu, als neugeborenes Baby referieren sollst, sondern über seine bevorstehende Ankunft als Herrscher, König und Richter. 

((Wikipedia zu Advent:

Ursprünglich entsprach der Begriff Advent dem griechischen Begriff ἐπιφάνεια epipháneia („Erscheinung“, siehe Epiphanias) und bedeutete im Römischen Reich Ankunft, Anwesenheit, Besuch eines Amtsträgers, insbesondere die Ankunft von Königen oder Kaisern (adventus Divi „Ankunft des göttlichen Herrschers“)).

Auf diesen Advent (die Ankunft, die Anwesenheit) weist Jesus seine Jünger hin, gemäß Mt 25,31-45 (HFA):

31 "Wenn der Menschensohn in seiner ganzen Herrlichkeit, begleitet von allen Engeln, kommt, dann wird er auf dem Thron Gottes sitzen. 32 Alle Völker werden vor ihm erscheinen, und er wird die Menschen in zwei Gruppen teilen, so wie ein Hirte die Schafe von den Böcken trennt. 33 Rechts werden die Schafe und links die Böcke stehen. 34 Dann wird der König zu denen an seiner rechten Seite sagen: 'Kommt her! Euch hat mein Vater gesegnet. Nehmt die neue Welt Gottes in Besitz, die er seit Erschaffung der Welt für euch als Erbe bereithält! 35 Denn als ich hungrig war, habt ihr mir zu essen gegeben. Als ich Durst hatte, bekam ich von euch etwas zu trinken. Ich war ein Fremder bei euch, und ihr habt mich aufgenommen. 36 Ich war nackt, ihr habt mir Kleidung gegeben. Ich war krank, und ihr habt mich besucht. Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen.' 37 Dann werden sie, die nach Gottes Willen gelebt haben, fragen: 'Herr, wann bist du denn hungrig gewesen und wir haben dir zu essen gegeben? Oder durstig und wir gaben dir zu trinken? 38 Wann haben wir dir Gastfreundschaft gewährt, und wann bist du nackt gewesen und wir haben dir Kleider gebracht? 39 Wann warst du denn krank oder im Gefängnis und wir haben dich besucht?' 40 Der König wird ihnen dann antworten: 'Das will ich euch sagen. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr für mich getan!' 41 Zu denen an seiner linken Seite aber wird er sagen: 'Geht mir aus den Augen, ihr Verfluchten, ins ewige Feuer, das für den Teufel und seine Helfer bestimmt ist! 42 Denn ich war hungrig, aber ihr habt mir nichts zu essen gegeben. Ich war durstig, aber ihr habt mir nichts zu trinken gegeben. 43 Ich war ein Fremder unter euch, aber ihr habt mich nicht aufgenommen. Ich war nackt, aber ihr wolltet mir nichts zum Anziehen geben. Ich war krank und im Gefängnis, aber ihr habt mich nicht besucht.' 44 Dann werden auch sie ihn fragen: 'Herr, wann haben wir dich denn hungrig oder durstig, ohne Unterkunft, nackt, krank oder im Gefängnis gesehen und dir nicht geholfen?' 45 Darauf wird ihnen der König antworten: 'Lasst es euch gesagt sein: Die Hilfe, die ihr meinen geringsten Brüdern verweigert habt, die habt ihr mir verweigert.' 46 Und sie werden der ewigen Strafe ausgeliefert sein. Aber die Gottes Willen getan haben, erwartet unvergängliches Leben."

Das ist genügend Stoff und auch Bibelstelle für ein Referat von 5 - 30 Minuten, je nachdem, wieviel Du erklären willst. Einige Fragen, die Du stellen und anschließend beantworten kannst, habe ich zu den fett gedruckten Passagen vorgeschlagen:

  • Was ist die "neue Welt Gottes", welche die "Gesegneten" in Besitz nehmen?
  • Wer sind die geringsten Brüder des Menschensohnes, denen die "Schafe" helfen, die "Böcke" aber nicht?
  • Wer sind die Schafe, wer sind die Böcke?

Na, beim Advent kann also auch mal richtige "action" abgehen und die besteht diesmal nicht nur aus dem Kerzenanzünden.

Grüße, kdd

 

Hi Mirano,

Weihnachten ist kein biblisches Fest, sondern ein heidnisches. Die Heiden haben es zu Ehren ihres Sonnengottes am 23. Dezember gefeiert. Das ist der kürzeste Tag im Jahr, an dem die Sonne am spätesten aufgeht und am frühesten im Jahr untergeht.

Die Christen haben irgendwann beschlossen, dass sie das auch feiern wollen und kurzerhand beschlossen, dass Jesus am 24. geboren wurde. Das stimmt allerdings nicht. Jesus wurde 33 1/1 Jahre alt und der Todestag war im April. Rechnet man das zurück, kommt man auf einen Geburtstermin im September / Oktober.

Die Adventszeit ist die Vorfreude auf Weihnachten. Da Weihnachten aber nichts mit Jesus und der Bibel zu tun hat, findest du auch nichts darüber in der Bibel. ;-)


KaeteK  13.03.2016, 12:07

Bitte nicht verallgemeinern, denn es gibt Christen, die das ebenfalls anders sehen. lg

2
Cherryyyyyy  13.03.2016, 12:11
@KaeteK

Ja du hast Recht, entschuldige.

Ich meinte die Christen zu DER ZEIT, als Weihnachten eingeführt wurde. Da gab es noch nicht so viele Abspaltungen und freie Kirchen wie heute...

1
KaeteK  13.03.2016, 12:34
@Cherryyyyyy

Ja, ich weiß, denn ich war auch mal ein Mitglied einer Kirche. lg :-)

1
helmutwk  16.03.2016, 11:39

Weihnachten ist kein biblisches Fest, sondern ein heidnisches.

Was so nicht stimmt.

Die Heiden haben es zu Ehren ihres Sonnengottes am 23. Dezember gefeiert.

Das meinst auch nur du.

Das ist der kürzeste Tag im Jahr

Auf Grund der Verschiebung der Tag- und Nachgleichen war mal der 25.Dezember, und das Datum war im Altertum noch lange bekannt.

Ein heidnisches fest zu der Zeit waren allerdings die Saturnalien - am 17. (!) Dezember. Für dein angebliches Fest am 23. gibt es überhaupt keinen Beleg.

Die Christen haben irgendwann beschlossen, dass sie das auch feiern wollen und kurzerhand beschlossen, dass Jesus am 24. geboren wurde.

Der "Beschluss", an den du denkst, bestand aber darin, den 25. Dezember zu nehmen. Ging übrigens über ein paar Denkumwege auf den 25. März als Tag der Geburt zurück, der dann zum Tag der Empfängnis wurde.

Jesus wurde 33 1/1 Jahre alt

Das ergibt 34 Jahre, ich weiß ja nicht, ob du das meinst. Nur egal welche Zahl du meintest: die hat sich auch nur jemand ausgedacht und ist nirgendwo wirklich belegt.

und der Todestag war im April

Er war am 15. Nisan. Die wahrscheinlichsten Daten sind 6. April 30 und 27. März 31. Berechnet mit

http://www.ortelius.de/kalender/form_de2.php

wobei bei den damaligen Gepflogenheiten das auch ein paar Tage früher oder später sein konnte (die Juden hatten noch nicht den heutigen festen Kalender, sondern haben den Monatsanfang nach dem Neumond bestimmt).

Und wie gesagt, über den Geburtstermin sagt das nichts aus.

0
Cherryyyyyy  16.03.2016, 22:36
@helmutwk

Sorry Tippfehler; meinte 33 1/2 Jahre :-D

Da es um lediglich um die Frage ging, wo Bibelstellen zum Advent stehen, wollte ich eine allzu ausladende Antwort vermeiden. (Nisan, jüdischer Kalender)

https://de.wikipedia.org/wiki/Saturnalien

Die Saturnalien fanden erst nach 45 v. Chr. als mehrtägiges Fest zwischen dem 17. und 23. Dezember Anwendung, das später allerdings bis zum 30. Dezember ausgedehnt wurde. (Ich hatte nur noch den 23.Dezember in Erinnerung)

Stimmt, Wintersonnenwende war am 25.12., nicht am 23.12, entschuldigt bitte!

1
helmutwk  17.03.2016, 04:08
@Cherryyyyyy

Sorry Tippfehler; meinte 33 1/2 Jahre

Nur die sind nirgendwo wirklich belegt. Die sind doch dadurch zusammengekommen, dass jemand mal die von ihm vermuteten Daten von Geburt und Tod benutzt hat, um ein Alter zu berechnen.

Nach den Angaben des Lukasevangeliums, wonach Jesus zur Zeit des Königs Herodes geboren wurde (Lk 1,5) und Johannes der Täufer m Jahr 27/28 n.Chr. auftrat (Lk 3,1ff) war Jesus über 30, als Er seinen Dienst begann. Nach weiteren Angaben bei Matthäus und Johannes wohl eher ca. 35.

Die Saturnalien fanden erst nach 45 v. Chr. als mehrtägiges Fest zwischen dem 17. und 23. Dezember Anwendung

Entscheidend ist immer der erste Tag. Es sagt ja auch niemand, dass Weihnachten am 26.12. stattfindet (oder gar am 27., weil das ja früher ein dreitägiges Fest war).

Und wie gesagt: es gibt keinen vernünftigen Grund, Weihnachten auf die Saturnalien zurückzuführen.

0
Cherryyyyyy  17.03.2016, 20:12
@helmutwk

Ich bin nicht hier um über Glaubensansichten zu diskutieren.

Die Frage "Welche Bibelstellen gibt es zum Advent?" wurde hier beantwortet. Und darum geht es auf gutefrage ja eigentlich.

0
helmutwk  18.03.2016, 01:46
@Cherryyyyyy

Die Frage "Welche Bibelstellen gibt es zum Advent?" wurde hier beantwortet.

Aber nicht von dir ;)

0
Hooks  24.03.2016, 00:40
@helmutwk

Die Saturnalien findest Du sogar in dem Lied" Lobt Gott ihr Christen allzugleich". Dort heißt es in einer Strophe: Er wird ein Knecht und ich ein Herr - das ist zwar typisch für die Saturnalien,  aber niemals biblisches Gedankengut!

0
helmutwk  24.03.2016, 03:49
@Hooks

Dort heißt es in einer Strophe: Er wird ein Knecht und ich ein Herr - das ist zwar typisch für die Saturnalien,  aber niemals biblisches
Gedankengut!

Noch nie Ph 2 gelesen? oder dass Jesus sagte, dass Er der Diener aller geworden ist?

0
Hooks  24.03.2016, 00:36

Die Christen nicht, denn die folgen der Bibelals Gottes Wort. M.W. war das Kaiser Konstantin.

0
helmutwk  24.03.2016, 03:50
@Hooks

M.W. war das Kaiser Konstantin

Ich weiß zwar nicht, was "das" sein soll, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht Konstantin war. Der hat weniger bewirkt als ihm meist angedichtet wird. Um die Anerkennung des Christenstums geht es hier ja nicht.

0

Ich habe eben die verschiedene Antworte gelesen, und finde schade, ja fast tragisch, dass da keine christliche Antwort zu finden ist.

Deshalb versuche ich, als vertrauter Bibelleser eine Antwort zu geben.

Es ist so, dass die Christen einen heidnischen Feiertag genommen haben, um die Geburt Jesu zu feiern. Advent kommt aus dem Latein und bedeutet sowas wie "warten auf". Darum wird die Zeit vor Weihnachten gefeiert.

Dabei lesen die Christen Texte aus dem Alten Testamenten (AT) wie Jesaja 7.14-15 wo die Geburt Jesu als Wunder vorangekündigt wird, oder auch vom Neuen Testamenten (NT) wie Matthäus 1.18-25, wo die Geschichte der Geburt Jesu erzählt wird.

Es gibt viele Texte im AT, die vom einem Erlöser reden, und im NT von ihm reden, und wieso er gekommen ist.

Interessanterweise, denken die Christen auch daran, dass Jesus irgendwann wiederkommen wird. Auf diesen feierlichen historischen Event, soll sich jeder Christ freuen.

Falls du mehr weitere Bibelstellen brauchst, kannst du auf Google garantiert mehr als diese 2 Stellen finden.

Der Text der Bibel findest du auch in fast alle gesprochenen/geschriebenen Sprachen unter https://bible.com. Auf Deutsch gibt es auch verschiedene Übersetzungen, welche immer aus den ursprünglichen Texten übersetzt wurden (Hebräisch und Griechisch). Manche Übersetzungen sind näher zum Original und nicht so einfach zu verstehen (LUT), andere gehen fast in Richtung Interpretation (HFA), sind dafür für heutigen Lesern sehr einfach zu verstehen.

Ich wünsche viel Erfolg

Hey ,ich bin studiere die Bibel mit den zeugen Jehovas. In der Bibel steht nicht viel über den advent sondern über jesus Tod. Ab Matthäus (6-8) wird über den Abendmahl vor Jesus Tod beschrieben . viele Behaupten jesus sei am 24.12 geboren doch das ist falsch. I. Der Bibel werden nur über zwei Geburtstagen Beschrieben . deswegen feiern wir auch keine Geburtstage oder Feste .

Ich hoffe , ich konnte dir helfen. Für fragen bin ich gerne ansprechbar

LG Valeria rose.


KaeteK  13.03.2016, 12:12

Die Bibel der ZJ ist eine Fälschung, darum ist ihre Lehre auch eine Irrlehre. Tut mir leid für dich!

Von Weihnachten jetzt mal ganz abgesehen.

http://www.bibelstudium.de/articles/1866/Bibelf%E4lschung+Neue+Welt+%DCbersetzung

lg

1
Cherryyyyyy  13.03.2016, 13:27
@KaeteK

Zeugen Jehovas können mit allen Übersetzungen ihren Glauben erklären. Davon konnte ich mich persönlich überzeugen ;-)

2
helmutwk  17.03.2016, 04:11
@Cherryyyyyy

Nur benutzen sie nur die "halbe Bibel" und lassen die Bibelstellen weg, die ihren Überzeugungen widersprechen.

Wenn dann noch die Lehren anderer Kirchen falsch dargestellt werden und (wie z.B. auf den Webseiten der ZJ) die Argumente der Trinitarier gegen den Modalismus so aufgeführt werden, als ob sie gegen die Trinitätslehre sprechen würden, dann ist der Betrug am Leser komplett.

1
Valeriiarose  13.03.2016, 22:39

kaetek die Bibel der zj ist wie jede andere Bibel auch sie ist keine Fälschung😠

2
helmutwk  16.03.2016, 11:41
@Valeriiarose

Sie ist insofern eine "Fälschung", als sie immer dann ungenau wird, wenn eine genaue Übersetzung den Lehren der ZJ widersprechen würde.

1
Hooks  24.03.2016, 00:45
@Valeriiarose

Valeria, doch. Vergleich sie mal mit Luther 1545 oder 1912, da ist vieles anders.

0
helmutwk  24.03.2016, 03:55
@Hooks

Na ja, diese Ausgaben würde ich eher nicht nehmen. Sondern solche, die auf dem besten Grundtext beruhen. Also so was wie Elberfelder Bibel, Neue Genfer Übersetzung oder Gute Nachricht.

0

Lies vor allem mal Lukas 2: http://www.bibleserver.com/text/SLT/Lukas2


chrisbyrd  13.03.2016, 12:32

Und Matthäus 1 ab Vers 18: http://www.bibleserver.com/text/SLT/Matthäus1

Advent bedeutet Ankunft und bezieht sich auf die Ankunft unseren Herrn und Erlösers Jesus Christus. Es geht also um die Ereignisse, die der Geburt von Jesus vorausgingen bis zum Heiligen Abend.

0
Hooks  24.03.2016, 00:43
@chrisbyrd

So wenige Bibelverse rechtfertigen nicht diese Riesentamtam. Die yBibel legt viel mehr wert auf das Leiden Jesu... das tut zu meinem Gedächtnis.

0