welche berufe gibt es, die etwas mit latein zu tun haben

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt eine Menge Studiengänge, in denen Du Lateinkenntnisse benötigst und je nachdem welchen Beruf Du dann ergreifst, kannst Du auch später noch mit Latein zu tun haben. Als kommt die Altphilologie in Frage, also die Wissenschaft, die sich mit den klassischen Sprachen (Griechisch und eben Latein) beschäftigt. Wenn Du Lateinlehrer werden willst, studierst Du an einer altphilologischen Fakultät, musst aber auch Griechischkenntnisse (Graecum) nachweisen, die Du an der Uni nachholen kannst. Ebenfalls Latein- und Griechischkenntnisse brauchst Du für das Theologiestudium (ggf. auch noch das Hebraicum). Auch für Geschichte (besonders Antike und Mittelalter), klassische Archäologie und romanische Philologie (Französisch, Spanisch, Italienisch) brauchst Du Lateinkenntnisse. Für Medizin und Jura braucht man übrigens keine wirklichen Lateinkenntnisse, die sind in Deutschland auch weitgehend als zulassubgsbedingung für diese Studienfächer abgeschafft. Du wirst zwar lateinische Fachbegriffe lernen müssen (bei Medizin auch sehr viele griechische), dafür braucht man aber keine Kenntnisse in lateinischer Grammatik. Ich hoffe, ich konnte helfen!

hallo :) klar im medizinischen, biologischen und botanischem bereich wird mit den lateinischen bezeichnungen umgegangen. Aber auch bei einem geschichtsstudium brauchst du lateinkenntnisse oder in der rechtswissenschaft, also wenn du jura studierst, muss man viele lateinische ausdrücke kennen!

mir fällt so spontan nur lateinlehrer ein,

Das war es dann im Prinzip auch schon. Klar gibt es auch Latein-Professoren, die haben auch immer eine Hand voll Mitarbeiter und auch der eine oder andere Schulbuchverlag beschäftigt einen Altphilologen, aber das war es dann wirklich.

Manch einer hat sein Latinum erst in einem 6-Monats-Kurs an der Uni gelernt und danach trotzdem noch Latein studiert (OK, das ist wirklich hart). Aber was ich damit sagen will: An der Uni wirst du nicht alleine sein, wenn du Latein studieren willst und "nur" ein kleines Latinum hast.

Natürlich hat man oft im Leben udn im Beruf mal eine Situation, wo sich Lateinkenntnisse bezahlt machen, aber es gibt keine Berufe, in denen Latein sonst Schwerpunkt ist. Die meisten lateinischen Begriffe werden einem wohl tatsächlich in der Medizin begegnen. Aber das sind immer nur einzelne Worte und nie lateinische Sätze.

LG

MCX

Normalerweiße verwendet man Latein am meisten in der Medizin daher alle Fachbegriffe aus dem Lateinischem übernommen haben. Aber dafür müsste dich Medizin auch ziemlich interessieren daher das Studium sehr lange dauert. Ansonsten werde einfach Lateinlehrer ^^

hallo:) bei allem was in richtung medizin geht brauchst du latein