Lateinlehrer werden ohne Latein-LK?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt sogar ein paar Mutige, die an der Uni einen Latinumskurs machen und dann feststellen, dass sie Latein studieren wollen.

=> Wenn du mit einem Latein-GK Latein studieren willst, gehörst du zur großen Mehrheit.

Dennoch solltest du dir das genau überlegen, denn die Schülerzahlen sinken und die Pensionierungswelle ebbt auch ab. Bis du fertig bist, sieht es mit der Einstellung düster aus. Ich würde nur dann Latein studieren, wenn du ein "starkes Beifach" nimmst: Physik, Mathe, Kunst, Musik oder Informatik.

Ich würde zu einer der 3 Naturwissenschaften raten, weil du damit immernoch auf einen großen "alternativen Arbeitsmarkt" hoffen kannst, den es sonst für Lateinabsolventen nicht gibt.

LG von einem Lateinlehrer ;)

MCX

Nein LK ist keine Voraussetzung für das Studium. Ich würde mir allerdings die Berufsrichtung nochmal überlegen - ich wills dir net ausreden um Himels Willen, aber Fakt ist dass Latein grundsätzlich nur noch von wenigen Schulen angeboten wird und das ganze eigentlich ein "austerbender Beruf" ist.

Lass es mich mal so ausdrücken: Selbst denn du garkeinen Lateinkurs hättest, wäre das kein Problem, da im Studium grad bei solchen Sprachen von 0 begonnen wird. Das ist auch beim Medizinstudium und dem Lateinanteil so. Schon allein, weil es viele Schulen nicht mehr anbieten und selbst wenn man Latein hatte, es wäre wie einen Fahranfänger in einen Formel1-Wagen zu setzen.


Trevrizent  16.02.2014, 14:57

Ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern ist, aber in Bayern wird da definitiv nicht bei 0 begonnen und es ist fast unmöglich, die zu Beginn vorausgesetzten Lateinkenntnisse in akzeptabler Zeit nachzuholen. Es ist nicht unbedingt nötig, Latein-LK gehabt zu haben (mal davon abgesehen, dass es LKs in By inzwischen gar nicht mehr gibt), aber ohne in der Schule Latein gehabt zu haben, braucht man ein Latein-Studium gar nicht erst zu beginnen.

Entweder, du verbreitest hier einfach deine persönlichen Vermutungen oder du hast die Frage nicht richtig gelesen: Es geht dem Fragesteller nicht um den Erwerb des Latinums, sondern um das Studium der lateinischen Sprache.

1
Ortogonn  18.02.2014, 12:12
@Trevrizent

Ist dir auch aufgefallen, dass die Frage Richtung Lehramt, Bereich Sprachwissenschaften und nicht auf reine Linguistik (wo Latein sicher Voraussetzung ist) abzielt?

Lateinlehrer werden ohne Latein-LK?

0
Trevrizent  18.02.2014, 14:08
@Ortogonn

Ich verstehe nicht, wieso du hier Tipps gibst, obwohl du dich anscheinend nie mit dem Lateinstudium beschäftigt hast. In Latein wird nicht groß zwischen Lehramtsstudenten und anderen (wenn es solche überhaupt einmal gibt) unterschieden. Alle belegen dieselben Kurse. Daher trifft meine Antwort zu 100% auf Lehramtsstudenten zu.

0
Ortogonn  20.02.2014, 22:14
@Trevrizent

Dennoch ist es nicht überall Voraussetzung.

Ich habe weder geschrieben ob es sinnvoll ist noch dass es überall so ist - so wie du auch nur von By geschrieben hast.

Die Frage zielte darauf ab, ob man einen LK braucht. Die Antwort: Nein, denn es ist nicht einmal überall ein GK Voraussetzung und dort wird auch kein entspr. Wissen erwartet. Was stört dich daran?

Und nun bin ich hier raus. Ich lass dich allein weiter Haare spalten.

1

du studierst ja auch noch danach, was soll also passieren? ggf holst du im studium alles nach