Welche Beispiele kennst du für die wissenschaftliche Korrektheit der Bibel?

telemann2000  25.11.2020, 22:04

Was möchtest du eigentlich mit solchen Fragen bezwecken?

telemann2000  26.11.2020, 07:00

Darum gehr es hier bei GF nicht

verreisterNutzer 
Fragesteller
 26.11.2020, 12:44

Dafür beteiligst du dich aber ganz gut.

16 Antworten

Wenn man wirklich daran interessiert ist, dann findet man solche Informationen auch:

"Und die Bibel hat doch recht" von Werner Keller

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID15534921.html

"Lexikon zur Bibel" von Fritz Rienecker

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID35143487.html

"Herders Neuer Bibelatlas"

https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/ID32149772.html?sq=Herders%20neuer%20Bibelatlas&stype=productName


earnest  26.11.2020, 07:01

Nach dem Motto: "Wer suchet, der findet."

;-)

0

Die Religion bleibt nur solange Religion, bis sie von der Wissenschaft verstanden wird.

Als Jesus den Blinden heilte, sagte er, dass sein glaube ihn rettete.

Die Wissenschaft hat keine Ahnung von Selbstheilung bestimmter Krankheiten.

Es gibt Fälle wo die Medizin versagt hat, patienten sich jedoch selbst durch den Glauben heilen konnten. Bsp: Lähmung, Krebs im Endstadium/Metastasen usw.

(Dieser Beitrag soll niemanden provozieren. Auf Diskussionen lasse ich mich nicht ein. Ich schildere nur Fakten).


wiele  26.11.2020, 12:17
Ich schildere nur Fakten

Das stimmt nicht ganz.

Es gibt Fälle wo die Medizin versagt hat, patienten sich jedoch selbst durch den Glauben heilen konnten.

Haben sich die Patienten selbst geheilt oder doch Gott?

Du weißt es nicht, behauptest aber, dass der Patient sich selbst geheilt hat. Damit schließt Du automatisch Gott aus.

0
erwachen912  26.11.2020, 12:22
@wiele

Haben sich die Patienten selbst geheilt oder doch Gott?

Beides das Gleiche. Wir und Gott sind eins. Jesus sagte auch: Dein Glaube hat dich gerettet. Wer glaubt (egal an wen oder an was) der wird automatisch von Gott geheilt und heilt sich selbst.

Nein ich schliesse Gott nicht aus, weil du meinen Glauben nicht nachvollziehen kannst (konntest).

0
wiele  26.11.2020, 20:02
@erwachen912

Ok... aber Jesus hat nicht nur Menschen geheilt, die geglaubt haben. Wer hat denn die dann geheilt, da sie nicht glaubten?

0
erwachen912  28.11.2020, 02:33
@wiele

?? Sie mussten doch wenigstens an die Kräfte von Jesus glauben. Davon, dass ungläubige geheilt wurden, weiß ich nichts. Und wie gesagt: Wenn sie an Jesus glaubten, glaubten sie auch an Gottes Wunder sprich Selbstheilung.

Und wenn tatsächlich nur Jesus allein am Werk war, dann war er vielleicht wie eine Art Hypnotiseur tätig, der die Menschen in Trance unterbewusst positiv zuredete.

0
wiele  29.11.2020, 00:22
@erwachen912
Sie mussten doch wenigstens an die Kräfte von Jesus glauben.

Nein, eben nicht! Lies mal die Evangelien.

Davon, dass ungläubige geheilt wurden, weiß ich nichts.

Ich aber! Er hat Ungläubige geheilt!

Und wenn tatsächlich nur Jesus allein am Werk war, dann war er vielleicht wie eine Art Hypnotiseur tätig, der die Menschen in Trance unterbewusst positiv zuredete.

Nun musste ich wirklich mal lachen. Ok, selbstverständlich kann man so etwas dazudichten. Allerdings gibt es in der Bibel keinen Hinweis darauf, dass Jesus hypnotisiert hätte!

Wie hat Jesus Wasser zu Wein gemacht? Indem das Wasser geglaubt hat?

Wie hat Jesus Tote auferweckt? Indem er sie hypnotisiert hat oder haben die Toten geglaubt?

Wie konnte Jesus von den Toten auferstehen? Weil seine Jünger an ihn geglaubt haben? Nein! Die waren am Boden zerstört und hatten Schiss!

Mt 8,16 Am Abend aber brachten sie viele Besessene zu ihm; und er trieb die Geister aus durch sein Wort und machte alle Kranken gesund

Er machte alle (!) gesund! Haben die alle geglaubt? Unwahrscheinlich!

0
erwachen912  29.11.2020, 10:40
@wiele

Die Bibel drückt sich auch nicht in solchen modernen Worten aus. Ich bezweifele auch, dass in Jesu Zeit so etwas wie ein Hypnotiseur nicht als Zauberer oder Hexe betitelt wurde. Ist also nicht mal so lächerlich, meine Ausage.

Also das Wasser kann schonmal nicht denken und blockiert somit keine Verwandlungen etc. Ein Mensch dagegen, kann durch seine Sturrheit die Wirkung von Heilungen blockieren. Wahrscheinlich waren sie einfach so verzweifelt, dass sie die Hilfe von Jesus annahmen, weil sie keine andere Lösung sahen und sie liesen sich darauf ein und glaubten wahrscheinlich eben doch im Herzen. Auch der Wille zu gesunden kann ähnlich wie ein Glaube wirken oder Glauben fördern. Dazu gibt es in der Heutigen Zeit mehrere Beispiele bei Krebspatienten.

Die Auferstehung der Toten kann ich mir schwer erklären. Aber hier war es vll. tatsächlich Jesus alleine, denn was denkt ein Toter denn schon? Man ist nicht mehr bei Bewusstsein. Er hätte sie also aus dem Jenseits geholt. Wer weiß ob die Tote nicht im Koma lag? Das wusste man damals doch nicht. Und Jesus hat sie aus dem Koma erweckt? Wie in dem Hypnosebeispiel. Dann war es aber auch ihr Wille wieder ins Leben zu treten und Jesus half ihr dabei.

Jesus ist von den Toten auferstanden, weil er selbst es wollte, um seinen Jüngern zu zeigen, dass alles möglich ist. Sonst hätten sie nie geglaubt.

Ich möchte dir nur sagen, dass mind. der Betroffene (der Kranke) einen Willen braucht, damit er Wunder erleben kann. Wer die Hilfe von Jesus ablehnt, der kann auch nicht seine Wunder erleben. Aber alle die zu ihm kamen, glaubten eben doch an ihn. Sonst wären sie nicht zu ihm gegangen. Und Jesus fragte sie, was sie wollen und ob sie bereit sind an ihn zu glauben.

0
wiele  29.11.2020, 16:13
@erwachen912

Nein, definitiv glaubten nicht alle an ihn, die zu ihm kamen. Judas z.B. glaubte nicht an ihn. Die Pharisäer und Sadduzäer, die zu ihm kamen glaubten zum größten Teil nicht an ihn.

Aber natürlich kann man sich die Dinge so zurechtlegen wie man mag. Auch so, dass die Toten gar nicht tot waren. Wahrscheinlich waren dann die Kranken auch nicht krank.

Egal! Ich bin da jedenfalls deutlich anderer Auffassung als Du. Danke aber für den Austausch.

1

Keine!

Danach zu fragen ist aber auch nicht fair der Bibel gegenüber, weil sie, genau wie der Koran, überhaupt keine naturwissenschaftlichen Abhandlungen enthält. Ein vager Bezug zur Erklärung der Realität, wie man sie eben zu antiken Zeiten hatte, hat nichts mit Naturwissenschaften zu tun.

Ich habe als Jugendlicher mit Begeisterung "Und die Bibel hat doch recht" von Werner Keller gelesen, aber in den folgenden 40-45 Jahren nach sehr viel mehr echter wissenschaftlicher Lektüre eben lernen müssen, dass das meiste davon herbeigeredeter oder herbeigewünschter Quark ist.

Ein wirklich gutes Buch zur Sache und Stand des Wissens mit sehr viel Querverweisen und weiterführenden Literaturangaben ist das von Israel Finkelstein und Neil Asher Silberman "Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel" ("The Bible Unearthed, Archaeology's New Vision of Ancient Israel and the Origins of its Sacred Texts").


verreisterNutzer  25.11.2020, 22:34

Und was steht da so? Kernaussagen

1
PeterJohann  25.11.2020, 22:37
@verreisterNutzer

Das hier ist eine Frage Plattform und nicht der Readers Digest :)

Eine der Kernaussagen ist, dass die Bibel weder historisch, archäologisch noch naturwissenschaftlich kohärent oder "richtig" ist. Ich empfehle das Buch zu lesen und den Verweisen nachzugehen (nur selber studieren bildet)

1
wiele  26.11.2020, 00:10

Israel Finkelstein setzt voraus, dass die Geschichten der Bibel nicht historisch stattgefunden haben. Einer seiner Fehler ist logischer Natur: Er redet von Beweisen, dass Dinge nicht stattgefunden haben, die aber keine Beweise sind! Es sind SEINE Interpretationen!

1
dadita  26.11.2020, 06:16
@wiele

Das ist Fakt. Gerade die Geschichten des alten Testaments, beispielsweise das Schöpfungsmärchen oder die Sintflut sind nachweislich reine Fiktion.

0
wiele  26.11.2020, 11:19
@dadita
Einer seiner Fehler ist logischer Natur
Das ist Fakt

Finkelstein hat aber auch bestritten, dass es den König David und sein Reich gab und vieles mehr. Da sind wir weit weg von Schöpfungsgeschichte und Sintflut.

Er INTERPRETIERT aber er beweist es nicht!

0
dadita  27.11.2020, 09:05
@wiele

Seufz. Einige Elemente der Bibel beziehen tatsächliche historische Personen oder Ereignisse mit ein. Das tut Harry Potter auch. Was nichts daran ändert dass es sich bei beidem um Fiktion handelt, wie jeder Mensch mit einem Funken historischem und naturwissenschaftlichem weiß.

Was deine Ignoranz noch frustrierender macht.

1
wiele  27.11.2020, 11:38
@dadita

Einmal ist es vom Autor bestätigte Fiktion, das andere Mal ist es eben Zeugnis und Wahrheit!

Jesus ist tatsächlich gestorben. Er ist tatsächlich auferstanden. Keiner der biblischen Autoren hat behauptet, es sei Fiktion! Im Gegenteil: Sie bezeugen, dass es tatsächlich passiert ist.

Das (!) ignorierst Du, weil Du a priori Gott ausschließt!

Du ignorierst die Möglichkeit, dass es stimmen könnte. Kannst Du ja machen, aber vielleicht erlaubst Du mir, dass ich diese Möglichkeit nicht ignoriere! :)

Was deine Ignoranz noch frustrierender macht.

Damit zeigst Du eine Facette Deines Fanatismus!

0
dadita  27.11.2020, 11:42
@wiele

Nein ist es nicht.

Jesus, sofern er existiert hat wofür es keine unabhängige Berichte gibt, war ein antiker Sektenführer. Er ist gestorben und war dann tot. Ende der Geschichte.

Diese Möglichkeit existiert ebensowenig wie die Möglichkeit, dass die zahlreichen Berichte über die Besuche Odins bei Menschen, die Berichte über die Affären des Zeus oder die Wunder von Osiris der Wahrheit entsprechen. Obwohl Menschen diese durchaus sehr lange glaubten: Heute wissen wir es besser. Zumindest die meisten von uns.

1
wiele  27.11.2020, 11:44
@dadita
 Ende der Geschichte.

Du kennst die Geschichte nicht oder Du ignorierst sie!

Zu Deinem Odin gibt es erhebliche Unterschiede aber die ignorierst Du wegen Deines Fanatismus.

0
dadita  27.11.2020, 11:49
@wiele

Ich kenne die Geschichte. Und bin im Gegensatz zu dir im Stande diese ohne das Bias der religiösen Verblendung zu betrachten ^^

Weswegen mir auch klar ist, dass dein imaginärer Freund sich nicht von den tausenden anderen imaginären Freunden unterscheidet welche die Menschheit in ihrer langen Geschichte erfand und verehrte.

2
wiele  27.11.2020, 12:03
@dadita
religiösen Verblendung

Kannst Du mal mit den Beleidigungen aufhören?

Du bringst kein einziges Argument.

0
dadita  27.11.2020, 12:12
@wiele

Doch. Tue ich. Dass du diese nicht verstehst ist aber keine große Überraschung und Teil der angesprochen religiösen Verblendung.

2
wiele  27.11.2020, 12:27
@dadita
 religiösen Verblendung

Du belegst es nicht! Kannst Du auch nicht!

0

Die "Frage" erledigt sich von selbst, da ihre Voraussetzungen nicht stimmen.

Die Aussagen der Bibel über "wissenschaftliche Themen" (was immer du darunter verstehen magst) sind NICHT "immer korrekt".

Die Bibel muß überhaupt nicht "wissenschaftlich Korrekt" sein!

Warum soll sie das denn wollen?