Welche Bedeutung hat das KFZ-Kennzeichen "F-100"?

Sonderkennzeichen F-100 - (KFZ, Kennzeichen, Sonderkennzeichen)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob der Bürgermeister war, weiß ich nicht, aber generell sind die schwarzen, normalaussehenden Nummernschilder, denen die Buchstabenkombination fehlt, also die, im Stil von "Stadtkürzel - Zahl" Kfz von Mitgliedern im öffentlichen Dienst. Das kann der Bürgermeister sein, aber auch der Polizeipräsident o.ä.


malibustacy79 
Fragesteller
 11.10.2010, 09:54

Vielen Dank :-)

0

Der Bürgermeister oder eine sonstige Behörde auf städtischer oder Kreisebene war es nicht, die müssten 4 Ziffern haben oder aber eine dreistellige Zahl, die mit einer 2 beginnt. Bei der 100 war das vermutlich eine Bundes- oder Landesbehörde, aber welche, kann ich leider nicht sagen.

Die Vergabe von Behörden-Kennzeichen (= nach dem Stadt- bzw. Kreisküzel nur Zahlen) war von Kreis zu Kreis sehr unterschiedlich geregelt. In der Stadt Schweinfurt hatte der Oberbürgermeister z.B. bis zur Abschaffung der Behördenkennzeichen durchaus das Kennzeichen "SW-100", viele andere (Ober-)Bürgermeister oder Landräte hatten "-200" oder "-2000". Auch "-1000", "-3000" oder "-7000" waren jedoch teilweise an diese vergeben.

Normalerweise sind / waren die Serien "-3xx", "-3xxx", "-3xxxx", "-7xxx" und "-7xxxx" jedoch fest an die Polizei vergeben.

Die Frankfurter OB fährt mit F-OB 95. F-100 ist der Dienstwagen von Wirtschafts- und Sportdezernent Markus Frank.

Frankfurter Bürgermeister... Dienstwagen