Welche Automarken produzieren keine Verbenner autos mehr?

6 Antworten

Alle etablierten Hersteller produzieren weiter Verbrenner - teils aber nur noch in Verbindung mit Hybriden. Und die Hersteller tun gut daran das Verbrennergeschäft nicht aufzugeben. Ich habe kürzlich sogar vom Stelantis Chef gelesen dass man sich auf die Abkehr vom E-Auto vorbereitet. Das lässt doch hoffen.


Kleidchen2  05.01.2024, 14:44

Hoffen auf was? Antiquierte Technik? Mehr Klumakatastrophen?

0
allocigar78  05.01.2024, 15:28
@Kleidchen2

wenn Du glaubst ich diskutieren mit Dir als Grünen-Anhängerin wieder sinnlos stundenlang herum, hast Du Dich geschnitten. Daher nur kurz: hoffen auf ein Kippen des Verbrennerverbots und damit Hoffen auf Technologieoffenheit. Verbrenner sind nachhaltig im Gegensatz zu Akkus die jedes Jahr einige Prozent an Kapazität verlieren und ein Austausch den Wert des Wagens oft übersteigt, die zudem ein Vielfaches an Ladezeit gegenüber Tankzeit benötigen und deren Reichweite ohnehin stark zu wünschen übrig lässt und im Winter noch mehr und und und - und keine Diskussion darüber dass sich die Technologie noch entwickelt - ja tut sie vermutlich aber sie wird voraussichtlich nie das Niveau von Verbrennern erreichen - und wenn doch, wird sich die Technologie alleine im Markt durchsetzen. Warum muss E-Mobilität subventioniert werden? Weil sie nichts taugt! Dinge die gut sind setzen sich im Markt von selbst durch.

0
Kleidchen2  05.01.2024, 17:45
@allocigar78

Dann würde ich vorschlagen, dass du dir ein paar Verbrenner auf Halde kaufst und dann glücklich bis ans Ende deiner Tage mit herumgurken kannst. Verbrenner sind die eindeutig schlechtere Lösung aber du kannst ja deinem Hoby frönen.

Ich hab ja auch Oldtimer.

0
allocigar78  05.01.2024, 19:37
@Kleidchen2

So so Du hast Oldtimer und das als Grüne wo Du Fahrrad und maximal Bahn fahren solltest. Unglaublich. Spätestens jetzt verbietet sich jegliche Diskussion mit Dir. Aber was reg ich mich auf, diese Doppelmoral ist ja typisch für Euch.

0
allocigar78  06.01.2024, 15:44
@Kleidchen2

Sei gerne erschüttert. Ich hoffte eher an Ironie denken zu dürfen, als ich Deine Aussage las, Du besäßet Oldtimer...

0
allocigar78  07.01.2024, 01:46
@Kleidchen2

siehst Du genau das mein ich. Das was Ihr Grüne predigt gilt immer nur für andere nie für Euch selbst. Wasser predigen und Wein saufen.

So und jetzt bin ich raus - ich weiß Du willst das letzte Wort haben - bitteschön:

0
Kleidchen2  07.01.2024, 02:02
@allocigar78

Du meinst, da besteht ein Widerspruch, wenn ich einen Oldtimer von 1961 in der Garage stehen habe und den im Jahr vielleicht 50 km fahre?

Ich finde, du solltest erst einmal nachfragen bevor du losblökst.

0

Mercedes baut meines Wissens noch diese ekeligen 4 zylinder statt die geilen 4l V8er

Bei audi weiß ich nicht denke aber auch die bauen weiterhin mit Benzin und Diesel

Da glaubst Du falsch. Noch nicht ein einziger Hersteller bietet ausnahmslos Elektrofahrzeuge an. Es haben eine ganze Reihe zwar angekündigt bis 2030 oder 2035 aus dem Verbrennermarkt aussteigen zu wollen, aber getan hat das bisher noch keiner.