Welche art von naht ist bei hosen besser?

3 Antworten

Einfacher Geradstich zweimal lang. Oder Geradstich mit Zwillingsnadel. Sollte natürlich eine Jeansnadel sein. Oder eine Nadel zwischen 110 und 130er Stärke.

Coverlock machts auch. Kommt auf die Naht an.

Es gibt auch Jeans, die haben eine Naht wie ein Pullover am Ärmel, wo die Nahtzugabe innen liegt. Die kann man auch mit ner Overlock nähen mit einer entsprechend starken Nadel.


ShivaOm91 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:35

Gut, also die eine hose hab ich mit nr2 gemacht, von innen, ausen sieht man davon nicht viel, aber bei der anderen ist der riss so doof das man die naht extrem sieht, wenn ich von außen nähen würde, würde man es nicht so sehen. Ich ziehe die erste hose gleich erst einmal an und teste es (also mit der naht nr 2) wenn diese hält, werde ich die andere auvh mit 2 nähen.

0

Jeans Stretch? Gehört zu elastisch.

Merke dir meinen Trick.

Gewebe: Geradstich zum Nähen, Zickzack zum Versäubern.

Elastisch, Stretch und Jersey.
Für gerade, den Zickzackstich knapp neben gerade.
(Dann sieht es gerade aus, ist aber dehnbar ohne zu reissen.)
Und breit eingestellt noch die Kanten Versäubern.

Quetschst du dich dann in Jeans und ziehst sie wie Gummi lang, kann die gerade elastische Naht auch noch reissen, weil du sie zu viel ziehst, aber das Versäuberte bleibt zu.

Auch all die elastischen Stiche an deiner Maschine reissen, wenn du die Jeans zu viel ziehst. Würde die elastische Naht nicht reissen, dann würdest du einen Riss neben die Naht in die Jeans ins Gewebe ziehen.

Naht reisst bei Überdehnung der Jeans. Reisst Naht nicht, da du sie gut fest genäht hast, reisst du Riss in Jeans.

Kannst dir auch noch merken.
Nadel ganz normale, auch Jeansnadeln sind normale Nadeln.
Teure Jerseynadeln nur für Jerseystoffe. Die sind teurer, weil die Spitze spitzer geschliffen ist und Gewebe nicht kaputt macht oder Stiche auslässt.


Monianka  12.08.2018, 16:29

Mit 1 kannst du alles nähen. Du musst nur die Breite und Stichlänge entsprechend verstellen. Die Breite fast gerade ist der elastisch.

0

Am haltbarsten ist Nr. 6. Ich würde aber den Stich wählen, der am wenigsten auffällt. Also wahrscheinlich Gradstich.

Woher ich das weiß:Hobby