Welche Aquarium Pflanze soll ich kaufen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Deine Aquarien sind etwas ungewöhnlich, da sie- insbesondere das zweite- sehr schön gesetztes Hardscape haben aber kaum Pflanzen, dafür viele Algen und im zweiten Beispiel einen krassen Schwarm Schwertträger- so etwas hab ich selten je gesehen 😊. Wer kauft sich so einen massiven Schwarm Weibchen LOL. Aber hübsch!

Neben den Pflanzen wäre es ggf. Sinnvoll sich über die Beleuchtung Gedanken zu machen- sie ist sehr gelbstichig. Gelbstichig ist ok aber so sehr muss es nicht sein. Wobei da auch konsequente 50 % Wasserwechsel jede Woche helfen können da das Wasser selber da auch ne Rolle spielt.

Becken 2 mit dem dicken Schwertträgerschwarm da brauchst du robustes Hintergrundzeugs in der grünen Farbe da das die Gegenfarbe der Schwertträgerweibchen ist. Empfehlen würd ich da

  • Hygrophila difformis
  • Möglicherweise falls es von der Beckengröße her hinhaut sogar Cryptocoryne aponogetifolia oder eine erhebliche Menge Aponogeton boivianus- das sind keine Scapingpflanzen und sie sollten eigentlich zu groß werden aber vielleicht sieht es gerade gut aus. Die genoppten großen Blätter en masse- könnt ich mir vorstellen.
  • Evtl. Vallisneria spec. 'tiger' von Tropica, die meisten Vallisneria werden zu groß

Das andere Becken da würde ich mal den Holzbogen mit Christmas moss vollstopfen richtig ordentlich, und vielleicht an die Ränder und hintendran mit Cryptocorynen sowie Ludwigia, Bacopa und Limnophila ran gehen. Dazu evtl. auch die manchmal gut wuchernde Sagittaria subulata im Vordergrund und an den Rändern. Ich dachte zuerst auch an Echinodorus und Helanthium aber bei der krassen Ancistrus-Armada kannst du die vergessen die landen als Frühstück.

Das sind natürlich keine spektakulären Scapingpflanzen, aber bewährte Arten die auf die Dauer auch Algen Konkurrenz machen.

Allgemein; probier vieles anspruchsloses aus und behalte nur was funktioniert und bestens wächst. So funktioniert es am besten.

Meine Erfahrung ist im allgemeinen die, dass Cryptocorynen und Moose die Pflanzen sind, die am vielversprechendsten für low maintenance und low tech Becken sind auf die Dauer.

Süßwassertang verdient auch einen Versuch btw.

Hallo,

du kannst im Hintergrund hohe Stängelpflanzen einsetzen, wie z.B. Limnophila Sessiliflora oder Wasserpest.

Die Wurzeln sind wie gemacht für Aufsitzerpflanzen wie Javafarn oder Komgofarn.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

Hallo Jonci,

hier

https://www.aquarium-guide.de/pflanzen.htm

kannst Du Dir Pflanzen nach Position aussuchen, bzw. auch nach anderen Pflegebedürfnissen wie Licht, Temperatur!

Irgendwelche Arten vorschlagen hat wenig Sinn, denn man darf nicht vergessen, dass nicht jede Art in jedem Becken gleich gut wächst! Unterscheiden solltest Du zwischen Aufsitzer/Stängelpflanzen, die ihre Nährstoff durch das Wasser aufnehmen und Rosettenpflanzen die sie aus dem Boden entnehmen!