Weg von der Hauptschule zur plastischen Chirurgen?

8 Antworten

Am besten wählst du den letzten Zweig, allerdings zählt letztlich vor allem dein Durchschnitt und wenn der besonders gut ist bekommst du einen einen Studienplatz, egal welchen Schwerpunkt du gewählt hast. Dann musst du eben Medizin studieren und danach eine Facharztausbildung machen. Die Weiterbildung zum plastischen Chirurgen kannst du allerdings nicht gleich nach dem Studium machen. Um plastischer Chirurg zu werden musst du zuerst eine Facharztausbildung in einem anderen chirurgischen Bereich machen, z.B. Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie etc. Wenn du das gemacht hast, kannst du eine Facharztausbildung zum plastischen Chirurgen machen. Das heißt in Jahren: 6 Jahre Studium, 5 Jahre Facharzt, nochmal 5 Jahre Facharzt, dann bist du plastischer Chirurg. Guck aber erst mal, dass du ein Abi mit mindestens 1,3 hast um eine realistische Chance zu haben, sofort einen Studienplatz zu bekommen.


alice324 
Fragesteller
 04.03.2015, 23:57

Danke hat mir echt  weitergeholfen :)


0

Für das Medizinstudium brauchst du ein Abitur mit allgemeiner Hochschulreife, also kein Fachabitur - und das dann mit ausgezeichneten Zensuren.


Wenn du das hast, machst du dir erst Gedanken, wo du studierst.


Du brauchst die algemeine Hochschulreife , die bekommst du an einem beruflichen Gymnasium nicht . Und dann bitte mindestens einen Einserschnitt !


leele1904  04.03.2015, 23:48

Doch bekommt man. Ich habe mein Abi auch auf dem Berufskolleg gemacht und auf meinem Zeugnis steht "Allgemeine Hochschulreife", daher bin ich befugt alles zu studieren, was ich möchte.

0

Medizin ist das Studienfach mit Weiterbildung zur plastischen Chirurgie. NC 1 im Abiturzeugnis.

Mach dein Abi. Wenn du eine schlechte Abiturnote hast, musst du mit Wartezeit rechnen, wenn du Medizin studieren willst. Während der Wartezeit solltest du eine Ausbildung machen.