Wechsel von Realschule auf Gymnasium Bayern nach Hessen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es ist viel einfacher als in bayern, aber: schulwechsel kostet immer 1 jahr, du brauchst 2 fremdsprachen


drahpehs 
Fragesteller
 07.05.2013, 17:04

Soweit ich weiß ist die Fremdsprache egal wenn man einen anderen Zweig wählt und das extra Jahr müsste man soweit ich weiß nur machen wenn man in Bayern bleibt.

0

Ich denke schon weil Bayern die schwersten Schulen Deutschlands hat. Also sind relative schnell im Stoff und du brauchst auch wie immer 2,4 Durchschnitt in allen Hauptfächern. Und eine Schreiben von der Realschule die du besuchst das du aufs Gymnasium wechseln kannst.Zum Schluss brauchst du eine 2.Fremdsprache. 

Du musst in den Fächern Deutsch, Mathe, Erste Fremdsprache (in der Regel Englisch) und in einem naturwissenschaftlichen Fach (Physik, Chemie..) einen Schnitt von 2,9 oder besser haben. Je besser desto gut.

Außerdem muss auch der Gesamtnotendurchschnitt 2,9 oder besser betragen.

Eine positive Beurteilung des Sozialverhaltens ist ebenfalls relevant

Das heißt eine 4 in Französisch ist kein Ausschlusskriterium, wenn es Dir den Gesamtschnitt nicht verhagelt.

Da aber die Anzahl der Bewerber in der Regel die Anzahl derer deutlich überschreitet, die aufgenommen werden (in Babenhausen liegt die Aufnahmequote z.B. bei etwa 50-60%), sollte der Notenschnitt natürlich so gut wie möglich sein.

Wenn du jetzt in der Neunten bist, hat du noch ein Jahr Zeit bis zum Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 10 (ich glaube das ist das, was zählt). Dieses Jahr solltest Du INTENSIV nutzen und RICHTIG pauken. Lass Dich dabei nicht ablenken (ist heutzutage schwer mit dem Drang ständig online zu sein).

Dann schaffst Du das!!!

Ich gehe jetzt nicht direkt auf ein Gymnasium aber auf einer Gesamtschule wo ich Gymnasium mache. Kann dir sagen dass es sich mit der Schwierigkeit in Grenzen hält, obwohl ich jetzt nicht sooo oft lerne.