Wie würdet ihr dieses Cartoon analysieren, kam im English Abi Bayern 2022 dran?

2 Antworten

Die zwei Personen auf der rechten Seiten schieben bzw. ziehen einen schweren Wagen voller Steine. Doch an der Achse des Wagens sind viereckige Räder befestigt, was ihnen die Arbeit deutlich erschwert. Die Person auf der linken Seite bietet den beiden zwei kreisförmige Räder an, aber sie lehnen ab, weil sie zu beschäftigt sind mit dem Ziehen des Wagens.

Das Bild versucht damit auf eine Situation aus der Realität aufmerksam zu machen, in der Menschen versuchen eine gewisse Aufgabe zu lösen, aber dabei umständlich und ineffizient vorgehen. Dennoch sind sie nicht bereit, auf Verbesserungsvorschläge einzugehen.

Das kann verschiedene Gründe haben. Im Bild wird als Begründung genannt, dass die Personen zu beschäftigt mit ihrer aktuellen Aufgabe seien. Das ist im Alltag ein häufiger Grund, auch wenn es zunächst widersprüchlich klingt. Das Abnehmen der viereckigen Räder und das Montieren der runden Räder würde schließlich Zeit beanspruchen, in der die beiden Personen ihrer Aufgabe nicht nachgehen können. Auch in der Realität ist zu Beginn ein gewisser Aufwand nötig, um eine Verbesserung vorzunehmen, die sich auf Dauer auszahlt. Vielleicht solange die eigentliche Arbeit unterbrochen werden. Die beiden Personen im Bild müssen stehen bleiben, um die neuen Räder zu montieren und können mit dem Wagen nicht weiter fahren, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Falls die Mitarbeiter einer Organisation bereits überlastet sind, ist möglicherweise keine Zeit übrig, um Verbesserungen an ihren Abläufen vorzunehmen. Oft sind auch andere Parteien davon abhängig, dass die Organisation regelmäßig und rechtzeitig ihre Leistung erbringt. Deshalb ist eine längere Unterbrechung nicht möglich.

Neben materiellen Gründen, einen Verbesserungsvorschlag abzulehnen, gibt es auch immaterielle. Die Mitarbeiter sind mit dem aktuellen Verfahren vertraut. Ein neues Verfahren zu lernen und sich damit auseinander zu setzen ist zusätzlicher (geistiger) Aufwand. Dazu sind die Mitarbeiter vielleicht nicht bereit.

Ein weiterer Aspekt, ist die Frage ob sich eine Verbesserung auf ein neues Verfahren überhaupt lohnt. Vielleicht ist das neue Verfahren nur minimal besser, aber der Aufwand einer Umstellung wäre enorm. Das ist zwar in dem Bild nicht der Fall, aber in der Realität ist das eine wichtige Abwägung.

Jemand bietet eine Verbesserung an, die nicht als solche erkannt wird. Gab es schon tausendfach.


Johannax32  01.05.2022, 17:15
die nicht als solche erkannt wird.

Wird sie das denn nicht? ;)

0