Wasserkreislauf?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist wahrscheinlich die Zirkulationsleitung. Das warme Wasser wird immer im Kreis gepumpt. Andernfalls würde es in der Leitung abkühlen und beim Aufdrehen vom warmen Wasser müßtest Du erst eine gewissen Menge kaltes Wasser ablassen, ehe warmes Wasser kommt.

Natürlich kann man die Zirkulation abstellen. Ich habe etwas anderes eingebaut: eine Steuerung, welche die Zirkulation automatisch einschaltet, wenn jemand im Haus warmes Wasser aufdreht. Damit kann man, wenn es nicht sofort warm aus dem Hahn kommt, wieder zudrehen, eine Minute warten, und hat dann sofort warmes Wasser (weil die Pumpe eben jetzt gelaufen ist). Dadurch läuft die Zirkulation die meiste Zeit eben nicht, vor allem, wenn keiner zu Hause ist. Die Zirkulation benötigt übrigens nicht unerheblich Energie, weil ja ständig warmes Wasser aus dem Speicher entnommen und im Haus abgekühlt wird. Im Winter ist das kein Problem, da man ja eh heizt. Im Sommer ist das purer Verlust - und die Wärme sogar unerwünscht.

Das ist so eine Steuerung (sollte aber jemand einbauen, der sich auskennt):

IVT IVT Zirkulationssteuerung 0 - 50 °C 450 W kaufen (conrad.de)


Tuedelsen  21.06.2022, 11:06

....es gäbe auch die Möglichkeit, die Zeiten, in denen diese Pumpe läuft auf bestimmte Zeitabschnitte , zu denen Warmwasser benötigt wird, zu beschränken.

3
spelman  21.06.2022, 11:14
@Tuedelsen

Stimmt, das geht wahrscheinlich schon in der vorhandenen Heizungsanlagensteuerung.

2
Tuedelsen  21.06.2022, 11:17
@spelman

...möglich! Ansonsten aber auch kein Hexenwerk, so etwas mittels Steckdose, Stecker und zwischengesteckter Schaltuhr zu realisieren.

2
cle007 
Fragesteller
 21.06.2022, 11:16

Herzlichen Dank!!! Dies ist eine Antwort, mit der ich etwas weiter komme, danke :)

0
Nazgul89  23.06.2022, 00:43

Was für ein Schwachsinn echt jetzt.

Was ist so schlimm daran, wenns ein Moment dauert bis es warm wird?? Ausserdem kann man die Leitungen isolieren.

0
spelman  23.06.2022, 07:23
@Nazgul89

Es läuft Wasser sinnlos weg. Und ob es "ein Moment" ist, oder doch etwas länger, wissen wir nicht.

Die Rohre isolieren? Spitzenidee, vor allem, wenn diese, wie vom Fragesteller beschrieben, im Boden eingebaut sind. Da hackst Du mal schnell den Fußboden auf...

0