Wasser, Strom und Gas im Singlehaushalt?

6 Antworten

Die Kosten für Wasser und Heizenergie sind oft in den Nebenkosten die man an den Vermieter zahlt enthalten.

Zu diesen Nebenkosten gehört aber noch mehr. So z. B. auch die Kosten der Müllentsorgung, Versicherungen das Haus betreffend, die Grundsteuer, Treppenhausreinigung, Hausmeister etc.

Für die NK an den Vermieter muß Du mit ca. 2 - 3 € pro m² im Monat rechnen.

Strom grob, sehr grob geschätzt 30 - 40 € monatlich.

Alles in allem rechne mit etwa 200 € - 250 € monatlich.  

Die abschlagszahlung steht doch im Versorgervertrag.

Ich wohne in allein in einer 79m² Wohnung und Zahle monatlich in etwa 180 Euro für Strom + Gas. Ich denke da kannst du dich auch dran halten.

Vorher war ich etwa bei 210 Euro, aber wenn man aufpasst und etwas spart, dann wird das ganze noch Vertragbar.

Es kommt dann natürlich auch immer darauf an welchen Anbieter du hast, und ob du jährlich wechseltst um etwas zu sparen.

Falls du tipps gebrauchen kannst, kannst du hier nachsehen : http://www.hamburgportal.de/freizeit/tipps-und-infos/energiepreise.html

Kannst dir ja einfach berechen, wie viel du in etwa verbrauchen wirst.

100 Euro +/- ein paar Zehner.


PeterLi200  17.06.2017, 17:44

Nein, dass reicht niemals.

Ich habe für 40 m^2 170€ Gas Wasser Strom

0

Rechne mal  bei Strom mit 2200 Kilowatt als durchschnittlich! das  sind  je nach Anbieter 28 bis 29 Cent das kW!Wasser  gehört zu den neben kosten und da ist es so das ,man zb vom Standartverbrauch oder dem verbrauch des Vormieters erst mal ausgeht  das steht aber in den neben kosten!

Gas zahlst du n ur direkt wen in deiner Wohnung eine gastherme ist wen nicht zahlt das erst am der verminter aber das sollte auch in etwa in den neben kosten enthalten sein!

Ansonsten hat der Gasanbieter dafür werte womit er das bestimmt zb auch durch deinen Vormieter!