Waschmaschine: Trotz Garantie Reparatur zahlen?

2 Antworten

Nun, wenn das Gerät nicht Schuld war, muss natürlich wer die Kosten übernehmen, also du. Kein Defekt am Gerät = Kein Garantiefall.


SoldierOfGreen 
Fragesteller
 18.03.2022, 15:39

Wenns kein Garantiefall ist, ist die Rechnung dann legitim obwohl gar nichts repariert wurde??

0
Mooncrash  18.03.2022, 15:39
@SoldierOfGreen

Ja.

Als Vergleich: Ich habe über den Vermieter die Kanalreinigung geholt, weil meine Maschine fehler beim Wasserabpumpen meldete... Der Abfluss war auch mies.
Wäre die Meldung danach immer noch gekommen, wäre ich beim Vermieter für die Kosten einer nicht notwendigen Kanalreinigung hinzugezogen worden. Darum vorher alles geprüft.

Danach ging alles wieder... Also musste der Vermieter zahlen ;)

Irgendwer muss den Menschen der dort kommt ja bezahlen.

Darum sollte man sich immer ganz ganz ganz sicher sein, dass ein Produkt auch wirklich defekt ist bzw. diese Störun verursacht.

Du kannst aber gerne mit der Firma reden und um Kulanz bitten.

0
Minijobopa  18.03.2022, 17:39
@SoldierOfGreen

Ob man wegen der ---eigentlich viel zu hohen----- Anfahrtskosten jetzt ein Fass aufmacht, muss jeder für sich entscheiden. Andererseits ist es nur verständlich dass ein technischer Laie den Kundendienst anruft wenn unter seiner Maschine Wasser auftaucht. Normal ist das nämlich nicht. Leider hat der Fragesteller die Erklärung des Monteuers nicht näher beschrieben.

0

Wenn das Gerät nicht defekt ist, dann ist es auch kein Garantie- oder Gewährleistungsfall und somit ist die Rechnung von dir zu bezahlen.

Ich habe dem Jungen gesagt dass ich die Maschine zurückschicken wollte weil ich unzufrieden bin

Das wird den aber brennend interessiert haben. Ein "ich bin nicht zufrieden" reicht jedoch nicht für eine Rücksendung aus, schon gar nicht bei Otto. Da musst du auf Kulanz hoffen.