Waschmaschine pumpt nicht immer ab, woran kann das liegen?

2 Antworten

Hallo asiaart

Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.

Nachdem das Abpumpen wieder funktioniert wenn du etwas Wasser ablässt vermute ich dass die Laugenpumpenentlüftung verstopft ist.

Bei den meisten Maschinen wird innerhalb der Maschine der Ablaufschlauch von der Laugenpumpe fast auf Maschinenhöhe geführt und dann geht es erst weiter aus der Maschine. An dieser höchsten Stelle ist meistens ein Schlauch angeschlossen der entweder zum Einspülkasten oder zum Laugenbehälter geht. An dieser höchsten Stelle ist meistens ein Lippenventil eingebaut und dort liegt auch gerne eine Verstopfung

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

asiaart 
Fragesteller
 08.02.2023, 18:28

Den Ablaufschlauch hatte ich bereits an der Maschine abgemacht und Richtung Abfluß durchgeblasen- alles frei. Am Spülkasten habe ich auch den Schlauch abgemacht und und Richtung Magnetventil (übrigens auch neu) reingeblasen auch alles frei---- Jetzt wird es spannend für mich :-) Wie sieht denn das Lippenventil aus bzw. wie kann ich es erkennen?

0
HobbyTfz  08.02.2023, 18:59
@asiaart

Es sitzt genau am höchsten Punkt des Ablaufes in der Maschine, dort sollte auch ein ca. kleinfingerdicker Schlauch angeschlossen sein der die Laugenpumpe entweder in den Einspülkasten oder in den Laugenbehälter entlüftet

1
asiaart 
Fragesteller
 09.02.2023, 15:58
@HobbyTfz

In dieser Umgebung ist alles frei, habe alles in alle Richtungen durchgeblasen :-(

0
HobbyTfz  09.02.2023, 17:50
@asiaart

Dann kann ich dir aus der Ferne leider nicht mehr helfen

0
asiaart 
Fragesteller
 10.02.2023, 14:39
@HobbyTfz

Vielen Dank trotzdem :-) Ich werde mal die Platine wechseln

1

Möglicherweise läuft der Pumpenmotor nicht immer los, ev. hakt das Flügelrad an einer Position oder die Lager laufen nicht mehr gleichmäßig leicht.


asiaart 
Fragesteller
 08.02.2023, 16:27

Hallo, das Flügelrad läuft total leichtgängig

0
CatsEyes  08.02.2023, 17:18
@asiaart

Ist der Pumpenmotor zu hören wenn abzupumpen wäre? Wäre noch möglich, dass das Flügelrad zu locker auf der Motorachse sitzt, trotz laufendem Motor quasi stehenbleibt

0
asiaart 
Fragesteller
 08.02.2023, 18:03
@CatsEyes

Nein die Maschine ist komplett ruhig und blinkt. An dieser Maschine gibt es übrigens keine Fehleranzeige/Display

0
CatsEyes  08.02.2023, 18:27
@asiaart

Dann wird's schwierig so aus der Ferne... Vielleicht meldet irgendein (Wasserstands-)Sensor was Falsches oder ist gar die Firmware, Steuerung "im Eimer".

0
asiaart 
Fragesteller
 08.02.2023, 18:33
@CatsEyes

Ich hab noch ne Ersatzplatine, das ist aber der letzte Schritt. Ich will erst die anderen Komponenten ausschließen..

1