Waschmaschine ohne Transportsicherung transportiert, nun ist die Seitenwand verbeult, weil von innen was dagegen stieß, ist sie noch zu gebrauchen?

4 Antworten

Hallo LisaY18

Die verbeulte Seitenwand ist das geringste Übel.  Wenn  man  eine  Waschmaschine ohne  Transportsicherung  (oder  provisorischer Transportsicherung)  umlegt,  dann  können verschiedene  Teile  beschädigt werden.  So  können Kunststoffunterlagen  unter  den Trommelfedern  herausgleiten  und  dann reiben  die  Federaugen direkt  am  Gehäuse und  dieser  Punkt kann  dann  nach einigen  Monaten  durchreißen.  Es  können auch  die  Laschen der  Stoßdämpferbefestigung  am  Gehäuse oder  am  Laugenbehälter beschädigt  werden.  Das  macht sich  auch  erst nach  längerer  Betriebszeit  bemerkbar.  Die  Befestigungsaugen der  Stoßdämpfer  können  einen Schaden  erleiden  und  reißen dann  nach  längerer Betriebszeit  ab.  

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

beule nach aussen denke ich mal ? wird das gewicht gewesen sein, das durch die transportsicherung fixiert wird. mal mit nem testlauf probieren. aber erst mal bei niedrigem schleudergang. und ein paar handtücher oder so rein gheben. achte mal auf unnatürliche geräusche wie "schläge" oder ob der motor sich normal anhört.

Lass ein Fachmann mal drüber schauen.

kann sein, aber auch nicht, da sollte ein Fachmann drüberschaun