Waschmaschine länger lagern?

3 Antworten

Maschine über Notentwässerungsschlauch und Flusensieb entwässern, danach mit herausgenommenen Waschmittelfach, offenem Bullauge und offenem Flußensieb, von Wasser und Strom getrennt, lagern. Dann kann alles austrocknen, nichts auslaufen und auch nichts schmoren. Eine Reinigung von Schmutz und Waschmittelrückständen, auch innen im Schacht des Waschmittelfachs, ist zu empfehlen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

Hallo Chri123456

Das Restwasser beim Flusensieb komplett ablassen und alle Öffnungen einige Zeit offen lassen damit alles austrocknet. Auch Ablauf- und Zulaufschlauch abschrauben und entleeren

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Chri123456 
Fragesteller
 14.09.2022, 07:39

Ablauf- und Zulaufschlauch sind bereits abgeschraubt. Wie wird denn der Zulaufschlauch entleert? Muss da der Aquastop abgemacht werden?

0
HobbyTfz  14.09.2022, 09:58
@Chri123456

Nein, einfach auslaufen lassen, dabei eventuell den Schlauch bewegen

0
Von Experte Gluglu bestätigt

Unten beim Flusensieb gibt einen Notentwässerungsschlauch. Das restliche Wasser damit ablassen, sonns fängt die Maschine an zu stinken, wenn das Wasser fault.

Waschmittelschublade reinigen, die sollte sich aushängen lassen, steht Bed. Anl.