Was würdet ihr mir empfheln, auf meiner Schrott e-gitarre weiterzuspielen oder mir was besser holen?

4 Antworten

Hi! Musik machen auf Billigstmaterial ist wie ein verbranntes Schnitzel .... erst hast Du Bock drauf ... und dann probierst Du und stellst es direkt in die Ecke. Sehr frustrierend.

Was die Gitarre angeht: ohne Marke, Preis und Zustand zu kennen, kann man natürlich kaum bewerten, ob es mit neuen Saiten und ordentlich einstellen zu einer Verbesserung käme. Wenn das Grundmaterial aber unter 200 Euro gekostet hat, mache eine schöne Wanddeko draus und kaufe was Neues.

Die Aussage Deiner Freundin teile ich überhaupt nicht. Ich empfehle Einsteigern immer Gitarren ab 250 bis 400 Euro zu kaufen und wenn Du 500 Euro übrig hast noch besser, aber meine erste Gitarre war eine Ibanez Grg170dx für damals 229 Euro, die zweite eine ESP Ltd F50 für 379 Euro und zum Hochzeitstag habe ich eine Ibanez Art320 bekommen, die in Richtung 450 Euro gekostet hat. Alle 3 Gitarren sind für meine Ansprüche und Fähigkeiten super und klingen amtlich.

Natürlich merkst Du, dass eine 700 bis 1000 Euro teuere Gitarre an verschiedenen Punkten besser ist, wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre, aber Du musst Dir die Frage selbst beantworten, was es Dir Wert ist. Wenn Du mich fragst bist Du als Hobby- und Heimgitarrist in der genannten Preisklasse sehr gut und mit großer Auswahl bedient. Wenn man es sich leisten möchte ins höhere Regal zu greifen, warum nicht?

Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für den Anfang empfehle ich eine gebrauchte E-Gitarre. Die solltest Du beim Anbieter ausprobieren und dann entscheiden, ob Du sie kaufst oder nicht. Der Vorteil ist, dass Du mit einer Gebrauchten was Gutes für relativ wenig Geld bekommen kannst.

Eine gebrauchte Gitarre für 900 Euro hat neu wahrscheinlich mal um die 2000 Euro gekostet, und in der Preisklasse gibt es schon richtig gute Instrumente.


PCFreakone 
Fragesteller
 13.08.2023, 14:21

900€ geb ich sicher nicht für ne E-Gitarre aus, alles insgesammt 900€ aber danke

1
Gegsoft  13.08.2023, 14:35
@PCFreakone

Gebrauchte Gitarren gibt es auch schon für 300 Euro. Auch die sind besser als eine Neue zum gleichen Preis.

0

Ja wenn die Gitarre so schlecht ist dass es keinen Spaß macht auf ihr zu spielen dann würde ich eine neue kaufen. Bei den billigen kann das ätzend sein, aber manchmal reicht es auch sie richtig einstellen zu lassen (oder selbst probieren) 🤔. Verstärker ist natürlich auch wichtig. Das kann auf jeden Fall einen Unterschied machen, wenn man was neues kauft.

Für 900-1200€ gibt es so viel gute Auswahl, da musst du mal in einen Laden gehen und alles mögliche ausprobieren.

alles unter 500€ e-gitarre ist nicht gut

Das würde ich nicht sagen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth

"Alles unter 500€ ist nicht gut"

Das ist Unsinn.

Hatte letztens eine Yamaha Pacifica 311H von einem Schüler hier und die war 1A verarbeitet und klang richtig gut.

Hat sogar Locking Tuner.

419€ aktuell beim großen T.

Welche Musikrichtung schwebt Dir denn vor?

Gruß


PCFreakone 
Fragesteller
 13.08.2023, 14:25

spul bis zu 1:50 vor, der kurze Teil da ist echt gut, ein bisschen kann ichs schon, aber das klingt so scheiße ich sags dir mit den was ich spiele

1
Mahakaruna  13.08.2023, 14:31
@PCFreakone

Dir kann geholfen werden.

Ich such Dir mal eine schöne Gitarre & Amp Combo raus.

Aber üben musst du natürlich selbst. ;-) Bis gleich

0