Was würden andere Galaxien von uns sehen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie würden die Erde von vor 2,5 Milliarden Jahren sehen. Das Licht was damals ausgestrahlt wurde kommt jetzt erst an.

Allerdings unwarscheinlich das sie mehr als ein Punkt sehen würden. Um etwas von der Oberfläche zu erkennen, bräuchte man Spiegel die mehrere Kilometer groß sind


Es gibt keine Teleskope die aus Millionen LJ Entfernung überhaupt einzelne Sterne bzw. Planeten auflösen können. Das ist physikalisch unmöglich, weil Strahluhg diese Information so weit nicht tragen kann. Vergiss also diese Träumerei und beschäftige Dich mit Physik und www.astronomie.de

Außerdem erscheint die Erde aus Millionen Lichtjahren Entfernung wie vor Millionen Jahren. Ohne Menschen.

wenn du von einer optischen lösung sprichst, dann sehen die ein veraltetes bild von uns.

wenn du aber von einer unerwartet innovativen variante von einem echt funktionierenden "fern-glass" und nicht nur von einer vergrößerungslinse sprichst, dann sehen die leute aus der anderen galaxie das universum natürlich in echtzeit und genauso komplex detailliert wie es tatsächlich vorherrscht in deren ermächtnis darüber deren inhalt zu verstehen.


Kurdishchad777  14.11.2021, 04:05

Sobald es kein normales Vergrößerung Glaß Objekt ist tuhen sie das vermutlich.

0
xxfistexx  14.11.2021, 04:07
@Kurdishchad777

wir blicken noch auf der anreise auf die destination, schon lange bevor wir dort ankommen werden. du siehst nicht mehr, als das was auf dich zukommt. Licht, materie oder zeit, das ist egal. du bist in der mitte von allem "Sein".

0
xxfistexx  14.11.2021, 04:10
@Kurdishchad777

weil du das ausgelöst hast. ich habe nicht darum gebeten das du dich zu erkennen gibst, ich habe das getan weil du mich dazu angeregt hast dich zu entladen. (?)

0
Paul28282 
Fragesteller
 14.11.2021, 04:11

Gibt es solche Ferngläser denn schon?

0
xxfistexx  14.11.2021, 04:13
@Paul28282

heute gibt es die noch nicht. aber es bleibt die konsequenz daraus. wohin willst du schauen, wenn du unendlich weit hinaus blicken willst, ewig in die gegenwart? das wäre doch lächerlich auf "lange zeit gesehen"

0
Paul28282 
Fragesteller
 14.11.2021, 04:16
@xxfistexx

Also würden wir z.B wenn es leben in anderen Galaxien geben würde, wir das niemals sehen außer es ist vor Millionen Milliarden Jahren entstanden.

1
xxfistexx  14.11.2021, 04:21
@Paul28282

ich lese aus deiner frage die idee, was "wäre" wenn die zeit und die informationsübertragung nicht davon abhängig wären wie schnell das licht ist, und das man versteht das "licht" nicht die grenzen schafft, die materie im universum ausmacht.

0

Falls die wirklich ein derartiges Teleskop hätten bauen können (an eine solche Möglichkeit glaube ich nicht), dann hätten sie auch andere Interessen, als in unsere Häuser zu schauen ....

Und übrigens gibt es da ein gewaltiges Problem mit dem Zeitversatz, worauf andere schon hingewiesen haben.

Haloo

Von uns würden die gar nichts sehen. Die würden die Erde von vor 2.5 mio Jahren sehen.