Was waren Pro- und Contraargumente der Wiederbewaffnung?

2 Antworten

Adenauer hat mit den drei Westalliierten und NATO Mitgliedern USA, Großbritannien und Frankreich einen Deal ausgehandelt: militärische Teilhabe am westlichen Bündnis gegen die volle Souveränität der Bundesrepublik. Die Proteste im Land gegen die Wiederbewaffnung 10 Jahre nach Kriegsende waren enorm, aber Adenauer nahm das in Kauf.

Wenn ich damals schon erwachsen gewesen wäre, hätte ich mitdemonstriert. Aber die Geschichte hat Adenauer Recht gegeben.

Pro:
1. Volle Souveränität der Bundesrepublik.
2. Dadurch Ermöglichung der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der UsSSR.
3. Dadurch Ermöglichung der Heimholung deutscher Kriegsgefangener aus der UdSSR.

Contra:
1. Vertiefung der deutschen Spaltung durch die Westorientierung Adenauers.
2. Einführung der Wehrpflicht in der Bundesrepublik.
3. Finanzielle Belastung der Bundesrepublik durch die Aufstellung eines Wehretats.

Nach dem Krieg entzweiten sich die verbündeten Siegermächte USA und UDSSR immer mehr und bildeten Machtblöcke, zusammen mit ihren jeweiligen Vasallenstaaten. Die BRD als Pufferstaat an der Interessensgrenze, konnte logischerweise nicht unbewaffnet bleiben. Wo in der Welt gibt es auch ein Land ohne Militär? Zwar gab es unmittelbar nach dem Krieg den Slogan: "Hundert Jahre bekommt ein Deutscher kein Gewehr mehr in die Hand". So oder ähnlich argumentierten die unrealistischen Idealisten.


dataways  28.06.2016, 21:01

Nach dem Krieg entzweiten sich die verbündeten Siegermächte USA und UDSSR immer mehr und bildeten Machtblöcke, zusammen mit ihren jeweiligen Vasallenstaaten.

Wie bitte? Vasallenstaaten? Du willst doch nicht Belgien, Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal Großbritannien (NATO) oder die Volksrepublik China als Vasallenstaaten bezeichnen?

2
Kuppelwieser  28.06.2016, 23:06
@dataways

Für die Staaten die Du aufzählst, schwäche ich meine Aussage dahingehend ab, dass sie stark beeinflusst waren und noch sind. Für den Ostblock nehme ich aber nichts zurück!

0