Was waren die Ursachen der russischen Oktoberrevolution?

3 Antworten

Ähnlich wie im heutigen Russland gab es damals eine kirchlich unterstützte Kleptokratie, bei der die mit Gewalt und Unterdrückung herrschende Klasse die Bevölkerung ausbeutete und den Reichtum des Landes durchbrachte. Als Opposition hierzu gab es eine bürgerliche und eine sozialistische Bewegung. Der wichtigste Vertreter der sozialistischen Bewegung war Lenin, der um 1900 im schweizer Exil lebte und von dort in Russland Politik machte.

Um den Zweifrontenkrieg Deutschlands zu beenden, hat die deutsche Regierung Lenin über Finnland nach Russland geschmuggelt, damit er die russische Regierung mit inländischen Problemen beschäftigt und deren Bereitschaft, gegen Deutschland weiterzukämpfen, unterminiert. Dieser Versuch war ein voller Erfolg, und da nach dem Sturz des Zaren die bürgerliche Regierung aus der Märzrevolution mit Lenins Sozialisten um die Macht kämpften, den die Bolschewisten durch die Oktoberrevolution gewannen, konnten die Deutschen einen Russland belastenden Friedensvertrag durchsetzen, der Finnland, Estland, Lettland und Litauen die Unabhängigkeit brachten.

Spuckt das Böse Google auf 12345678 Seiten mal wieder nichts aus?

Schade

Russland war Kriegsmüde ( 1. WK)

Die Versorgung innerhalb war schlecht

Das feudale System ( der Zar)

Russland als damals mit unter,, primitiv" geprägtester Fleck in Europa

All das nutzten die Bolschewiki im Machtkampf innerhalb der sozialdemokratischen Partei im Kampf gegen die Menschewiki und für den späteren Bürgerkrieg

Lenin ließ unter anderem die Zarenfamilie ermorden

Das deutsche Kaiserreich half Lenin aus seinem Exil in der Schweiz zurück nach Russland, da sich bei einem Sieg der Bolschewiki Russland aus dem Kreis zurück ziehen würde ubd das Kaiserreich eine Front weniger hatte

Die russische Aristokratie hat es versäumt notwendige Reformen für die einfache Bevölkerung (z. B. Für die Bauern) durchzuführen. Dazu zählten zum Beispiel Landreformen und die Abschaffung der Leibeigenschaft..

1905 ließ der Zar eine Demonstration hungriger, friedlicher Bauern und Bürger einfach zusammenschiessen. Dadurch wuchs natürlich auch der Hass von Teilen der Bevölkerung auf die Monarchie.

Der erste Weltkrieg brachte das zaristische Regierungssystem zum Zusammenbruch.

Es gab zwar nach der Abdankung des Zaren noch eine demokratisch legitimierte Regierung, die aber nach und nach von Lenin entmachtet wurde..

LA