Was verstand man unter "Honigfrauen"?

5 Antworten

Wie auch von ProRatione richtig geschrieben, es geht um einen Film: Zwei Popper mit Schnauzbart aus Landshut nennen die Mädchen aus dem Osten "Honigfrauen", weil sie so süß sind.

Es handelt sich also nicht um einen Begriff aus der DDR und auch in Bayern dürfte er nicht üblich gewesen sein. Die beiden aus dem Westen haben sich diese Bezeichnung ausgedacht.

Sie sind auf dem Weg in den Sommerurlaub am Balaton. Das war der Ort - laut Klischee - an dem auch Jungen, die sich selbst für wenig attraktiv hielten, eine Chance bei hübschen Mädchen hatten. Hauptsache, sie konnten dank D-Mark teure Drinks spendieren.


thkp50  06.10.2023, 12:20

"Die Tätigkeit der Stasi erstreckte sich auf ganz Ungarn, aber es gab zwei Schwerpunkte: Budapest und Balaton/Plattensee. Am Anfang wirkte die Stasi in Ungarn nur in den Sommermonaten. Ab 1975 schickten sie ständige Mitarbeiter nach Ungarn. Die sogenannte "Balaton-Brigade" bestand aus professionellen Agenten und Zivilpersonen, die allein die Aufgabe hatten, die Beziehungen der DDR- und BRD-Touristen zu enttarnen. In den 1980er Jahren arbeiteten 50-60 Personen in der Sommersaison am Plattensee, was 50-60% der diesbezüglichen Stasi-Tätigkeiten betrug. Die Agenten tarnten sich meistens als urlaubende Ehepaare, damit sie unauffällig blieben. Für sie war dies "operativer Urlaub".

Die Tätigkeit der Stasi erreichte ihren Höhepunkt in Ungarn 1989 im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise. Agenten wurden unter die DDR-Flüchtlinge geschleust mit der Aufgabe, fluchtwillige Personen zu identifizieren und herauszufinden, wer die Tonangeber waren. In den Flüchtlingslagern wurde die angespannte Situation deshalb noch mehr verschärft und es herrschte ein grundsätzliches Misstrauen."

Quelle: www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/223581/ungarn-skandalisierung-statt-aufarbeitung/

Soviel zum Thema "Machwerk".

0

Den Begriff gab es früher nicht, den haben die Verantwortlichen dieses Machwerks von 3-Teiler erfunden.

Wenn ein holländischer Regisseur und zwei westdeutsche Drehbuchautoren versuchen die DDR und ihre Bürger zu erklären kann das nur schief gehen. Und damit auch der letzte Depp merkt das es um die DDR geht muss die Stasi dabei auch noch mitmischen. An Blödsinn fast nicht zu überbieten.

Wenn du dir eine guten Film zu dem Thema anschauen willst dann "Und nächstes Jahr am Balaton"

https://youtube.com/watch?v=flryZJvBe14

Darunter verstand man gar nichts.

Diesen Begriff hat diese gerade ausgestrahlte dämliche Fernseh-Miniserie geprägt. Darin wird gezeigt, wie sich klein Fritzchen und klein Erna durch 27 Jahre "DDR-Aufarbeitung" "gebildet", die DDR und die Arbeit ihrer Sicherheitsorgane vorstellen.


Den Ausdruck habe ich das erste Mal als Filmtitel gelesen, und ich bin in der DDR aufgewachsen. Er ist also eine Erfindung des Autors oder des Regisseurs.

In einer Filmbeschreibung findet sich folgendes:

Also machen sich die beiden „Honigfrauen“, wie die West-Jungs die Ost-Mädchen nennen, weil die so süß und frech sind, auf in die Sommerfrische.