Was verdienen Studenten in Nebenjobs im Bereich Informatik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pauschal ist das natürlich schwer zu sagen, aber als Informatiker hat man auch schon als Student gute Chancen, deutlich über Mindestlohn zu verdienen.

Gerade in der IT herrscht aktuell so ein Mangel an Fachleuten, dass die Unternehmen zum Teil sogar die Studenten aus dem Studium abwerben, ohne dass diese einen Abschluss haben. (Davon würde ich aber unbedingt abraten.)

Ich kenne sogar Professoren aus dem Informaikbereich, die sagen, dass sie Studenten haben, die so viel und lukrativ "nebenbei" arbeiten, dass sie inzwischen mehr als sie selbst verdienen.

Klar, das sind Ausnahmen, aber mit ein paar Semestern Studienerfahrung und nach den ersten Einstiegsjobs ist es durchaus möglich, im Bereich der Informatik auch nebenbei durchaus für Studentenverhältnisse gut etwas dazu zu verdienen.

Aber leg erstmal mit dem Studium los. Du wirst sehen, dass du am Anfang wahrscheinlich gar nicht genügend Zeit und Nerven hast, um dir größere Nebenjobs an Land zu ziehen.

Beste Grüße und viel Erfolg!


grtgrt  30.06.2019, 20:04

Klar sein sollte auch:

Wenn ein Informatik-Student nebenbei noch einen IT-Job ausübt, wird sein Gehalt ganz entscheidend davon abhängen, wie viele Semester er schon studiert hat.

0

Das entspricht bei einer Vollzeitstelle 30-40k. Das ist für viele selbst mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium nicht selbstverständlich. Als "studentische Hilfskraft" wird sich das eher am Mindestlohn orientieren.

Auch ist schwer greifbar was du kannst. Du hast stand jetzt noch keine Ausbildung oder ein Studium? Wo hast du dein Wissen denn her? Hast du Referenzen? Hast du in Teams gearbeitet? Erfahrung mit Projekten wo mehre Leute dran arbeiten? Gängige Tools wie Git oder JIRA? Und vor allem kannst du das nachweisen?

Ansonsten gibt es natürlich massive Differenzen je nach Firmengröße, Firmenbranche usw. Versuchen kannst du es natürlich. Bei Unternehmen mit Verbindungen zu SAP, der Automobil-, Finanz-, Medizin- oder Chemiebranche ist sicher ein wenig mehr möglich als sonst und NRW liegt ja auch ein wenig höher was die Gehälter angeht, als z.B. der Norden oder gar Osten.

Um mal Werte reinzustreuen, hier im Norden, KMU, gab es bei mir nach der Ausbildung knapp über 11 Euro. Heute, 7 Jahre später als Fullstack Entwickler mit ein wenig Projektleitung und DBA Tätigkeiten bin ich knapp über 15 Euro. 20 Euro machen bei uns die Leute, die 15-20 Jahre in der Firma sind und Master/Magister oder Diplom haben. Aber Norden + Firmengröße spielen natürlich gut rein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

DvPlays 
Fragesteller
 30.06.2019, 16:33

Danke erstmal für deine ausführliche Antwort.

Ich habe bereits eine schulische Ausbildung als ITA (Informationstechnischer Assistent)

fachabi + Berufsabschluss

könnte sein das mit das weiterhilft?

0
apachy  30.06.2019, 17:37
@DvPlays

Jap das ist doch schon mal was. Ist zwar eine schulische Ausbildung aber je nach Schule durchaus brauchbar. Sprich wenn du was findest für die paar Stunden, dann sollte das der normalen Bezahlung einer Ausbildung entsprechen.

1

Ab 9,19 Euro ( Mindestlohn ) aufwärts .... mehr lässt sich nicht wirklich sagen. Es kommt halt darauf an, was einem Arbeitgeber Deine Leistung wert ist.

sind 15-20/h realistisch?

sind eher unrealistisch - jedenfalls dann wenn man sein Studium zeitnah mit entsprechenden Noten abschließen möchte.