Was tut ihr gutes für die Umwelt?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Vieles und zwar… 33%
Wenig, aber… 28%
Sonstiges… 26%
Gar nichts… 13%

32 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sonstiges…

Eine passende Antwort gibt es für mich leider nicht. Ich tu nicht unglaublich viel, wie Klima Kleber oder so, aber auch nicht unglaublich wenig, also mit ist das Klima wichtig und bewusst. Z. B. ernähre ich mich vegetarisch und möglichst regional. Außerdem vermeide ich Autofahren sooft es geht. In den Urlaub geflogen bin ich noch nie, oft fahre ich mit dem Zug in den Urlaub. Außerdem nehme ich öfters im Jahr an einem "ramadama" Teil. Das heißt man sucht sich als Gruppe ein Gebiet, das man dann von herumliegenden müll befreit. Wann immer es Klima Demonstrationen in meiner nähe gibt, bin ich dabei. Müll trennen und Strom sparen natürlich auch. Auch bei Klamotten achte ich auf regionalität und Arbeitsbedingungen. Ich besitze sehr viel second Hand. Leider bin ich noch jung und sehr abhängig von meinen Eltern und somit etwas eingeschränkt was das Klima schützen betrifft. Aber man tut was man kann ;)

LG


Wenig, aber…

Ich glaube, dass ich dem „vieles“ nicht ganz gerecht werden kann. Im Vergleich zu vielen Klimaschützern lebe ich wahrscheinlich noch zu umweltunbewusst.

Ich bin aktuell dabei meine Ernährung in dem Sinne umzustellen, dass ich gewisse Lebensmittel aussortiere, die ich nicht brauche und durch vegane Alternativen ersetze/ersetzen kann. Das ist nicht genug, aber es ist mein ganz persönlicher Anfang. Ich trage dazu viel zum Klimaschutz bei.

Da ich allerdings noch keine eigene Wohnung habe (und auch nicht genügend Geld) und mit den Eltern zusammen wohne, werde ich versuchen mich großteilig an ihre Ernährung anzupassen. Ich will unnötigen Stress vermeiden bezüglich der Ernährung und werde, wenn ich in ein paar Jahren eine Wohnung kriegen/haben sollte, alles so für mich umstellen, wie es mir am besten passt. Nach meinem Ziel sollte es schon Vegan werden, allerdings erfordert so eine Umstellung 1. Zeit und 2. eine gute Beratung.

Darauf werde ich hinarbeiten. Des Weiteren habe ich bewusst keinen Führerschein, weil ich 1. gar kein Interesse daran habe und 2. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad in einer Großstadt überall hin komme. Vielleicht werde ich in baldiger Zukunft doch noch einen Führerschein machen, jedoch sehe ich AKTUELL noch keinen Anlass dafür.

Ach ja, Mülltrennung ist auch wichtig. Die betreibe ich definitiv. Papier, Abfälle und Plastikmüll werden allesamt getrennt entsorgt.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik geht nur links!

Wenig, aber…

Ein richtiges aber habe ich nicht.

Ich achte eben schon jeher darauf verschwendung zu vermeiden. Gerade auch bei vielen Kleinigkeiten. Das habe ich immerhin schon gemacht bevor überhaupt allgemein bekannt war das es ein Klimaproblem gibt.

Das ist für mich allerdings mehr Selbstverständlichkeit und kein gezielter Klimaschutz. Wobei meine "Selbstverständlichkeit" vermutlich mehr ist als das was so manch einer der "vieles" anklicker macht.


Silo123  11.05.2023, 07:15

Ist bei mir ziemlich ähnlich.

2
Sonstiges…

Wasser und Strom sparen sowie möglichst viel mit dem Fahrrad erledigen.


Vieles und zwar…

Ich Hab mir mal zum Geburtstag gewünscht das ich mit Freunden und Familie den Wald sauber mache . Bei meinen Gassitouren mit meiner Hündin Abby sammle ich Müll mit ein und wenn bei Klassenfahrten mich Leute Ärgern indem sie Müll direkt vor meine Füße Schmeißen dann steck ich denen das hinten in die Dicke Jacke wo die nicht rankommen aber es die ganze zeit Kratzt bis sie Ihre Jacke Ausziehen und es rausfischen 😂