Was tun wenn man nach der 10. Klasse keinen ausbildungsplatz hat?

12 Antworten

Erste Bürgerpflicht: Keine Panik!

Deine "Arbeit" nach der Schule besteht in den Bewerbungen. Solange du keinen Erfolg hast bilde dich weiter, oder unterstütze gemeinnützige Arbeiten. Nur erlaube dir nie Lücken im Lebenslauf.

Du kennst sicher das Sprichwort: "Ein Stein der rollt setzt kein Moos an." Sei auch so, dann hast du immer Chancen im Berufsleben.


robinbarry  08.03.2010, 23:02

wirklich passendes Sprichwort!Gute Antwort! DH!

0
Angelflight  08.03.2010, 23:11
@robinbarry

Danke für die DH, aber drückt doch bitte für den Fragesteller. Allein schon die Frage zeigt doch das er bestrebt ist eine gute Stelle zu finden.

Bitte tippt mal auf sein "plus".

0

Wenn du keinen hast bewerbe dich erstmal für ein freiwilliges soziales Jahr. Danach kannst du dich irgendwo bewerben und die sehen in deinem Lebenslauf dann ja, dass du das eine Jahr was gemacht hast und nicht gefaulenzt hast.

Du hast die Möglichkeit ein soziales Jahr zu machen, kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Je nachdem welcher Bereich dich interessiert kannst du schon mal reinschnuppern. Oftmals gibt es noch die Möglichkeit bei Interesse innerhalb der Einrichtung für eine geringe Zeit den Bereich zu wechseln. Innerhalb dem Jahr sammelst du viele Erfahrungen und entwickelst dich weiter, hast noch mal Zeit zu überlegen was du genau willst. Manchmal fängt man ansonsten nur eine Ausbildung, die einem nicht gefällt, an um überhaupt eine Stelle zu haben. So ein soziales Jahr macht sich ganz gut in der Bewerbung außerdem knüpfst du neue evtl für deine berufliche Zukunft hilfreiche Kontrakte. Evtl. bekommst du sogar in der gleichen Einrichtung eine dir zusagende Stelle. Viel Glück und Spaß! War das schönste Jahr meines Lebens (beruflich gesehen).


Ernstnehmer  01.07.2015, 19:10

Was ist aber mit der Bezahlung oder Verdienst?

Man verdient ja nix. Ist man also Obdachlos oder Arm?

Man hat ja keine Ausbildung um was zu verdienen.

Wie ist das geregelt?

0

verbissen weitersuchen.... verbissen!

Hallo, es kommt vielleicht auch ein bißchen darauf an, in welcherRichtung dein Berufswusch gehen soll. Du hast z.B. die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr machen. Das bietet z.B. das deutsche rote Kreuz an. Frag mal dort nach, die haben viele verschiedene Möglichkeiten, du bekommst auch eine kleine Vergütung. Es kommt ja auch gut an, falls du dich im Jahr drauf wieder beweben willst, daß du was vernünftiges in dem Jahr gemacht hast. Wünsche dir viel Glück...