Was tun (Schimmel)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ist sehr Gesundheitschädigend. Ich würde den Schimmel mit Schimmelentferner entfernen( Enthält Chlor! vorsicht beim Atmen ist nicht gesund das lange zu inhalieren)

Und gewöhne dir an, richtig zu lüften. Gaaaanz wichtig! Morgens und Abends ALLE Fenster und Türen auf! Heizung aus in allen Räumen und 10 Minuten durchlüften. Auch wenn es sau kalt ist. Danach wieder alles zu machen, Heizung an. Jeder Raum sollte Tagsüber um die 20 Grad haben. Schlafzimmer 16-18 Grad, wenn man schlafen will.

Kauf dir mal Thermomether mit Luftfeutigkeitsanzeige zum hinstellen und stelle sie in die Zimmer. Achte auf die Luftfeuchtigkeit.

Feuchträume und Keller dürfen ruhig um die 50-65% haben

Alle anderen Räume 40- höchstens 60%

Alles was höher ist, verursacht Schimmel. Jeden tag Lüften ist die beste Methode um Schimmel nicht entstehen zu lassen. Nach dem Duschen lüften und das Wasser an den Wänden abziehen.

Mit dem VERMIETER in Verbindung treten ( wenn vorhanden) und ihm das Problem schildern.

Oftmals liegt es einfach an der Bausubstanz und nicht am "falschen Lüften , falschem Heizen)

Schimmel kann wirklich gefährlich sein.. würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft

Schimmel ist immer gesundheitsschädigend.

Hier kann man den Schimmel mit Spiritus beseitigen (keine Chlormittel!). Anschließend immer 3-4x täglich lüften für 5-10 Minuten mit Fenster ganz auf (Nicht auf Kipp) und immer auf Raumtemperatur aufheizen.

Wow!

Ich hatte mal eine ähnliche Situation, aber ich war da bloss Mieter.

Schimmelentferner könnte helfen, aber vlt ist es auch schon zu fest befallen.

Mindestens versuchen mit Schimmelentferner dahinter zu gehen oder irgendwas was dies abtötet (sorry Schimmel), aber andernfalls ausziehen

Lg