Was tun gegen unangenehme Gerüche aus Autoklimaanlage?

5 Antworten

  1. Innenraumfilter wechseln
  2. Abwechselnd Heizen und mit Klimaanlage wieder runterkühlen.

Die gehört mal gereinigt und desinfiziert.

Die Gerüche entstehen wenn die Klimaanlage immer lange läuft und dann das Auto abgestellt wird - statt sie 10 Minuten vor dem Ziel schon abzustellen so dass die Feuchtigkeit verdunsten kann.

So sammelt sich Kondenswasser in der Anlage und fängt an zu gammeln. Das riecht dann wie alte Socken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Salue

Bedingt durch die Luftfeuchtigkeit können sich Bakterien am Verdampfer der Klimanlage sammeln. Diese riechen nach "alter Waschküche". Wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird, werden die Bakterien eingefroren und riechen nicht mehr, bis man sie abstellt und diese wieder auftrauen können.

Man sollte deshalb die Klimaanlage immer etwa 10 Minuten vor Erreichen des Ziels ausschalten, dann kann die Feuchtigkeit austrocknen und die Bakterien lagern sich nicht ab.

Ist das Problem vorhanden, kann man entweder für teures Geld einen Spezial-Klimanlagen-Reiniger kaufen oder für ein paar Euro in der Drogerie einen Antispetischen Spray. Dann stellt man die Lüftung auf Innenluft und lässt den Ventilator auf Volldampf laufen. Mit einem brennenden Zündholz oder eine Kerze sieht man, wo die Luft im Auto angezogen wird. Das ist meistens in der Nähe des Handschuhfaches.

Dort sprayt man nun hin. Die Flüssigkeit verteilt sich auf dem Verdampfer und tötet die Bakterien ab. So hat man wieder ein Weile Ruhe.

Tellensohn

Kann sich natürlich auch ungewollt, ein Tier im Innenraum des Motors eingenistet haben, welches nun verwest. Ab zu Werkstatt, und eine Wartung durchführen lassen.

Da ist eine Wartung fällig.