Was tun gegen permanentes Hundegebell aus der Nachbarschaft?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bist du allein mit diesem Problem? Oder hättest du Nachbarn, Leidgenossen, mit denen zusammen ihr evtl. bessere Karten hättet, ihn persönlich um Abhilfe zu ersuchen? Ich würde es evtl. erstmal so versuchen.
Bei dem Gespräch mit ihm würde ich bei aller Freundlichkeit betont dezent und leise sprechen - vielleicht arbeitet der Dackel ja für dich und verhindert, dass Herrchen dich versteht - dann erkennt er umso leichter, wo der Punkt ist.

Wenn er ein dickes Fell zeigt, wäre als nächstes der Anwalt dran. Dieser Weg verspricht aber mühsam zu werden.

Ich hoffe für dich, dass sich alles friedlich regeln lässt!


Avena 
Fragesteller
 22.04.2023, 01:51

Ich weiß nicht, ob das andere auch so stört. Die wohnen nebenan, ich wohne halt genau gegenüber. Das müsste ich klären. Danke für deine Antwort.

1
Spielwiesen  22.04.2023, 02:08
@Avena

Na es gibt ja noch sowas wie Solidarität. Wenn du es richtig anstellst ... etwas Psychologie ist auch dabei. Und programmier dir den guten Ausgang des Ganzen vorher im Kopf (so mache ich es - ein Scheitern ist gar nicht vorgesehen, und es klappt eigentlich immer).

2
Spielwiesen  16.09.2023, 01:27

☆☆ Danke für den Stern 🌟!🌟☆

1
Als Richtwert gelten tagsüber durchschnittlich 40 db und nachts 30 db. Eine Lärmbelästigung durch Musik kann auch bestehen, wenn Nachbarn tagsüber die Musik zu laut drehen und die Werte deutlich überschreiten. Hierbei handelt es sich in groben Fällen sogar um eine Ordnungswidrigkeit, die mit Bußgeldern geahndet wird.

https://www.bussgeld-info.de/laermbelaestigung-musik/

Wie lange und zu welcher Uhrzeit nun gebellt werden darf, ist nicht in jedem Bundesland gleich geregelt. Hier hat das Oberlandesgericht Hamm einige wichtige Punkte festgelegt. An diese Regelungen sollten Sie sich halten, wenn Sie einen Vierbeiner besitzen:
Ein Hund darf nicht mehr als zehn Minuten am Stück und 30 Minuten insgesamt am Tag bellen.
Zwischen 19 Uhr und 8 Uhr morgens darf der Hund nicht bellen - Gleiches gilt auch für die Ruhezeit zwischen 13 und 15 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen sollte sich der Hund ruhig verhalten.

https://www.landtiere.de/weitere-tiere/hund-bellen-nachbar-beschwerde-gesetzeslage-ruhestoerung-laerm-anzeige-hundegebell-zr-91516561.html

Aber ist halt ein Hund. Die bellen halt nun mal. Einige mehr, einige weniger.

Rede vernünftig mit dem Nachbarn, verweise ihn auf die Regeln und bitte ihn den Hund nicht die ganze Zeit im Garten zu lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Hi,

Nur weil Jäger ist heisst es nicht das er mit Hund jagt und Hunde versteht , das muss er nicht, Jäger können auch ohne Hund jagen.

Da dieser Dackel ja auch anscheinend auf alles zündet und nicht artgerecht mit einbezogen wird wird das ein normaler Haushund sein und mitnichten ein Jagdhund. Denn die müssen sich konzentrieren können das wird dieser nicht können.

Da es eine Ruhestörung ist könnte man die Polizei wenn es extrem ist rufen oder ein lärmprotokoll führen und zum entsprechenden Amt schicken.

Was die Jägerschaft zu so Mitgliedern sagt weiss ich auch nicht irgendwo wird im Verband organisiert sein auch hier könnte man ein Jäger melden der deutlich mangelnde Sorgfalt und Tierfreundlichkeit zeigt. Ist unter Angler auch so das Mitglieder ausgeschlossen werden wenn unangenehm auffallen durch elektrofischen oder per Sprengung zb. Denn damit macht anderen alles kaputt


Avena 
Fragesteller
 22.04.2023, 23:12

Der Nachbar hat solange ich ihn kenne seine Hunde für die Jagd immer selbst abgerichtet. Allerdings mit viel Brutalität. Früher war er noch aktiver, da hatte er zusätzlich zu seinen Dackeln auch immer größere Jagdhunde abgerichtet, Deutscher Drahthaar heißt glaube ich diese Rasse. Jetzt geht er nur noch selten zur Jagd - ohne Hund. Er ist auch schon über 80, der Nachbar. Aber er weiß, wie man einem Dackel das dauerhafte Gebell abgewöhnt.

Besten Dank für deine Antwort.

0

Da in Deutschland alles geregelt ist, gibt es auch dafür Vorschriften. Schreib einfach mal über ein paar Tage auf wann und wie lange der Hund bellt.

dann Kannst du eine Anzeige wegen Ruhestörung machen? Allerdings wird es das Verhältnis zum Nachbarn nicht verbessern. Und die Situation des Hundes womöglich noch verschlechtern.