WAs tun gegen nervige Vodafone Anrufe? Bitte Text unten lesen!

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich hab mal ne zeitlang für vodafone gearbeitet und wenn du keine anrufe von denen mehr wilst musst du das schriftlich an vodafone schicken, das ist pflicht. im vertrag gibts ne klausel dass die dich anrufen dürfen und die muss man schriftlich widerrufen. also, wie fun golfer schon sagte, du musst auf jeden fall hinschreiben. dann dürfen die dich nicht mehr anrufen und dass die anrufen und aufgelegt wird, kommt, weil vodafone n dialer hat. also maschinell wählt. und bei rückruf haben die nur wenige leute im inbound (anrufannahme) weil alle mitarbeiter am pc sitzen und rauswählen und kram verkaufen wollen. so ist das da.


Drachenlibelle  23.02.2011, 11:42

ach ja und einfach die nummer unter nerv speichern wird nicht gehen, weil für vodafone massenweise callcenter arbeiten und die alle andere rufnummern haben, sorry.

0

Schreibe an Vodafone, dass Du jeglicher telefonischen Kontaktaufnahme widersprichst. Nach den neuen Gesetzen sollten die sich dann daran halten. Kann natürlich ein Fehler in deren System sein, dann solltest Du mal anrufen und konkret nachfragen. Vielleicht auch ein, zwei mal die Zeit und das Datum notieren, dann können die mal alles checken.

telefonfalle!!!! einmal abheben und schon sind ein bis drei € weg. geh zu deiner vodafon filiale und lass das abklären!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht Vodafone ist. Man kann ja heutzutage eine Menge faken und ich bin seit Jahren zufriedener Vodafone-Kunde, bekomme hin und wieder einen Anruf und wenn ich nicht will, gibts keine Diskussionen.

Aber ich hatte mal einen Honk, der ständig durchgeschellt hat und nicht begreifen wollte, dass er bei mir falsch ist. Ich hab die Nummer unter "wegdrücken" gespeichert und eben weggedrückt, wenn er anrief. Und wenn ich das Handy nicht griffbereit hatte wußte ich später zumindest, dass ich da nicht zurückrufen oder Mailbox abhören musste.

Speicher diese Nummer unter Nerv ab. Wenns dann klingelt, steht Nerv dort. Drücke das Telefonat einfach weg.


ThomasBeh  23.02.2011, 11:37

DIE Idee gefällt mir! DH!

0
Leinchen 
Fragesteller
 23.02.2011, 11:41
@ThomasBeh

Die Idee gefällt mir nich! Ich drück die Nummer natürlich zur Zeit immer weg. Aber was soll das? Das kann doch keine Lösung sein!

0
OrangeTabu  23.02.2011, 11:44
@Leinchen

Du kannst VF auch anfragen und Dich für solch Anrufe deaktivieren lassen. Ich selbst drücke das einfach weg. Gut geht auch ein "Es klingelt gerade an der Türe, Moment bitte" Dann legst Du den Apparat einfach 30 Minuten zur Seite.

0