Was kann man gegen Gestank in Rucksack machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Über Nacht einfrieren? Hilft zumindest bei müffelnden Schuhen...


PHoel 
Fragesteller
 15.09.2015, 19:36

Hmm da ist die Gefriertruhe leider zu klein und das der Kühlschrank dann stinkt will ich auch nicht riskieren... Bei stinkenden Schuhen reicht ja auch waschen damit sie nicht mehr stinken oder?

0
DODOsBACK  15.09.2015, 19:40
@PHoel

Plastiktüte und zuknoten, das ist relativ geruchsdicht. Viele Schuhe kann man nicht vernünftig (heiß genug) waschen, und es kann Tage dauern, bis sie getrocknet sind. Da ist einfrieren schneller und schonender.

0
PHoel 
Fragesteller
 15.09.2015, 20:07
@DODOsBACK

Ok, ich werd mal schauen ob ich denn da unterbringe, auf jeden Fall danke für den Tipp .

0

Also von Parfum etc. würde ich eher absehen, da das den Gestank nur überdecken kann und sich schlimmstenfalls vermischt...

Das mit dem Waschen ist eine gute Idee gewesen. Nimm dazu lauwarmes Wasser und am besten hautneutrales Duschgel. Dann immer wieder vollsaugen lassen & auswringen... Bei dem Schritt solltest du dir allerdings Zeit nehmen. Und dann natürlich gründlich ausspülen und trocknen.


PHoel 
Fragesteller
 16.09.2015, 19:42

Habe ich ja alles so gemacht, das Waschen hat fast nichts gemacht. Nach dem Essig ist es jetzt besser, stinkt aber immernoch...

0

Käsebrot .... ??? .... such mal nach der toten Maus !!!


PHoel 
Fragesteller
 15.09.2015, 19:34

Ach das war die Ursache... Habe sie meiner Katze gegeben aber die hat sie wieder ausgespuckt... Jetzt stinkt das ganze Haus :0

0
TransGC116  15.09.2015, 19:37
@PHoel

Du kannst stolz auf die Mietze sein. Absolut pfiffig das Tier - stinkendes Futter würde ich auch nicht mampfen !!!

Danke für Danke ;-)))

1
PHoel 
Fragesteller
 15.09.2015, 20:09
@TransGC116

Hab die erbrochene Maus dann in die Schweineleber gepackt (welche auch noch im Rucksack war von der Letzten Leberwurst die ich dabei hatte) und siehe da, die Katze hat sie gefressen ;)

1
2teracc  19.11.2015, 18:31
@PHoel

Ich lache mich gerade tot xddddd Omg hahahahahaha

0

Den Rucksack in ein Kopfkissenhülle tun und dann mit der Waschmaschine waschen mit 60 grad-vorher eine gute Portion Weichspüler hinein in das Fach der Waschmaschine


PHoel 
Fragesteller
 26.06.2016, 20:58

Hab ihn damals einfach so bei 60° gewaschen, hat gut funktioniert und er hat keinen Schaden genommen.

0