Was tun gegen ekligen Geschmack im Mund?

10 Antworten

Bei Mundgeruch ist das A und O eine gute Mundhygiene. Zähneputzen, Zahnseide, Mundspülung, Interdentalbürste, Zungenreiniger. Achte darauf, dass die benutzten Gegenstände gut gereinigt sind. Zahnbürste, Interdentalbürste und Zungenreiniger mit einem Dentalspray desinfizieren, damit verringerst Du vermutlich die Hauptursachen von Mundgeruch.  


lucerra1612 
Fragesteller
 20.02.2016, 00:15

Okey thanks

0

Kann es sein, dass du Tonsillensteine hast? Frag mal beim Zahnarzt nach. Die machen einen fauligen Geschmack und auch Mundgeruch. Diese kannst du dir aber auch selber entfernen. Kannst es ja mal bei youtube eingeben


lucerra1612 
Fragesteller
 13.02.2016, 01:35

Oha ja, die habe ich und ich habe sie auch herausbekommen! Danke für den Tipp aber weißt du auch wie diese entstehen und wie man sie vorbeugen kann? Und ob es sonst irgendwie schlimm ist?

0
LisaKlawi  13.02.2016, 01:42

Sie entstehen aus alten Speiseresten, abgestorbener Schleimhaut und Bakterien.

Leider können die sich wieder fix nachbilden.

Vorbeugen kann man dem glaube ich nicht richtig.. Viele sagen man kann eine Munddusche mit einer Salzlösung machen welche die Krypen (das sind die kleinen Täschchen wo die sich bilden, welche an der Gaumenmandel sind) spült, jedoch sollte das mit nicht allzu viel Druck passieren, denn dabei könntest du deine Schleimhaut verletzen..

Jedoch wenn du sie dir entfernt hast und das Problem dann direkt noch besteht, kann es sein, dass sie weiter hinten im Bereich der Mandeln sind, diese sind schwerer selbst zu entfernen. Das sollte dann besser ein Arzt machen.

0
LisaKlawi  13.02.2016, 01:43

Schlimm sind die nicht :-) man kann sagen, jeder Mensch hat sie. Nur manche eben ausgeprägter.
Häufig lösen sie sich auch beim Niesen oder Husten. Und dann werden sie halt einfach verschluckt.:-)

0
LisaKlawi  13.02.2016, 01:52

Wenn du oft unter Mandelentzündungen leidest, kann es auch sein, dass dein 'Gewebe' dort so vernarbt ist, dass es diese Ablagerungen begünstigt. Es gibt dort wenn auch 2 Möglichkeiten des Eingriffes, jedoch denke, sind diese nur im schlimmsten Falle vielleicht interessant. Einmal die Mandelentfernung oder ein Teil des Mandelgewebes kann entfernt werden. 2teres geht nur viel heilen, gesunden Mandelgewebe. Und so wird weniger produziert. Falls es interessant ist, die Tonsillensteine bestehen nur zu 1% aus Speiseresten, 99% ungefähr aus abgestorbener Haut( sogenannten Epithellzellen) und Bakterien sowie weißen Blutkörperchen. :-) in allem sind die aber nicht schädlich und du kannst damit bedenkenlos leben.  

0
lucerra1612 
Fragesteller
 13.02.2016, 02:09
@LisaKlawi

Danke für die vielen hilfreichen Informationen! Ich glaube ich lass mir das mal vom Arzt entfernen oder probiere es zuerst mit der Salzlösung :)

0

Es gibt Mundspray.


Niklas  13.02.2016, 01:25

Gefragt waren Hausmittel, keine Drogerieartikel.

1
lucerra1612 
Fragesteller
 13.02.2016, 01:25

Ja aber das tötet nicht nur böse sondern auch gute Bakterien ab

0

Milch hat immer bei mir geholfen !


lucerra1612 
Fragesteller
 13.02.2016, 01:26

Echt? Das machts bei mir noch schlimmer aber danke haha 

0
Lysa98  13.02.2016, 01:26

Mhh ok

0

1 TL Natron-Pulver in ein Glas Leitungswasser lösen und dann kräftig gurgeln. Die basische Natron-Lösung neutralisiert sämtliche Säuren im Mund und in den Zahnzwischenräumen und bindet gleichzeitig unangenehme Gerüche. Keine Angst, Natron ist gesundheitlich unbedenklich und schonender als viele Mundwässer, die dauerhaft eh nix bringen.


lucerra1612 
Fragesteller
 20.02.2016, 00:14

Danke :)

0