Was tun?

5 Antworten

Ganz klar - das würde ich ablehnen (aber auch bei Fisch bin ich da mäkelig - deshalb habe ich ein Problem mit Sushi). Das würde ich mich einfach nicht trauen.

Ich würde es sagen!

Fleisch muss durchgegart sein, außer z.B. bei Rindersteaks o.ä.!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nicht essen, und je nachdem, wie man zu dem Gastgeber steht, ihn freundlich fragen, ob er vergessen habe, das Hühnerfleisch zu kochen,

bei enger Freundschaft: "Dat is ja noch roh, Häste verjessen, dat ze koche? Simmer he im Dschungel?"

bei einer formalen Einladung; "Oh, Entschuldigung, aber ich fürchte, das Fleisch ist noch roh. Aber die Erbsen sind vorzüglich."

bei einem Festessen mit Seiner Durchlaucht XY "Oh, verzeihen Sie, meine Schuld, dass ich das wahrhaft köstliche Fleisch nicht esse. Es ist sicher auf Sterneniveau gebraten, aber ich bin Vegetarierin.

Du könntest den Gastgeber höflich drauf hinweisen und beim fertig zubereiten des Hühnerfleisches helfen.

Dann esse ich das nicht. Wenn ich aber nach dem Grund gefragt werde, dann sage ich, wie es ist.