Was soll ich tun?


27.12.2023, 01:47

Wie schädlich können die überhaupt für die Tiere sein?


27.12.2023, 19:30

Bzw essen sie die überhaupt ?

2 Antworten

Also es gibt zwei Optionen entweder Sie lassen Sie weg, oder Ihnen ist egal und Sie machen es trotzdem. Ich würde Sie weglassen und dann im nächsten Jahr einfach nicht mehr kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Moskitos enthalten vermutlich Kaliumnitrat, Schwefel, Kohle und farbgebende Salze von Metallen wie Natrium, Strontium, Kupfer usw, davon gibt es sicher ein paar unverbrannte Rückstände.

Feste Verbrennungsprodukte könnten vermutlich diverse Metallnitrite und Metalloxide sein.

Ein paar dieser Stoffe sind giftig, besonders Kupfersalze, aber das meiste davon wird bei der Verbrennung großflächig in der Luft und am Boden verteilt und ist in dieser Konzentration wohl kaum mehr wirklich schädlich. In der übrigbleibenden Hülse wird nicht mehr viel mehr außer verkohlter Karton enrhalten sein. Für Tiere also nicht besonders giftig.

Natürlich ist es besser wenn du den Müll wieder einsammelst, aber ich würde sagen, es ist nicht der Weltuntergang wenn da ein bisschen was liegen bleibt. Viele Leute kümmern sich darum überhaupt nicht und lassen wirklich alles liegen, trotzdem hab ich noch nie von Wildtieren gehört, die sich an Feuerwerken vergiftet haben.

Am besten du schaust am nächsten Tag, wenn es hell ist, noch mal raus, sodass du so viel wie möglich findest.

Edit: Mir ist gerade noch eine Idee gekommen. Du kannst eine kleine 5mm LED auf eine 3V Knopfzelle kleben, dann hast du ein recht kleines, dass du auf einen Moskito draufkleben könntest. Du siehst dann wo das Licht landet und kannst die Hülse einfach wiederfinden.

Bin mir nur nicht sicher wie gut das funktioniert, weil es ja zusätzliches Gewicht ist. Aber einen Versuch wärs wert.