Was soll ich mir für die Uni kaufen? Ein Tablet oder ein Notebook?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Für diese Anwendungen soll das Gerät ordentlich Power haben

für rein office (mitschreiben, lernen, Hausarbeiten schreiben) braucht man in der Regel nicht wirklich viel Power.

Auch programmieren ist mit schwachen Geräten möglich - außer du willst z.B. 3D-Spiele programmieren

Persönlich würde ich beim Laptop auf ein Gerät mit 16GB RAM, i5 oder Ryzen 5 (oder gar höher) gehen - mit einer 512GB SSD (oder höher)

Was sollte ich mir dafür kaufen? Tablet? Laptop? So ein Zwischending?

auf Tablets wird das Installieren von Linux schwer, die meisten Laptops haben keinen Touchscreen (und wenn ja, vermutlich nicht mit Stift) - es gibt hierbei jedoch Ausnahmen. Ein Convertible mit Stift wäre da eine Lösung, kann da jedoch persönlich nichts empfehlen (da keine Erfahrung mit)

Alternative, die ich vorschlagen würde: Beides - einen relativ günstigen PC/Laptop zum Mitschreiben (mit Linux drauf - Tastatur, Programmieren, Hausarbeiten schreiben) UND ein Tablet mit Stift zum Mitschreiben (z.B. Tab S6/S7, S6 lite)

Alternativ zum "richtigen" Tablet ein Zeichentablett für den Laptop (z.B. von Wacom) - braucht etwas Eingewöhnung, danach ist sowas auch sehr gut

Ich würde erstmal abwarten, was an der Uni benötigt wird. Kann gut sein, dass du einen Windows Laptop benötigst, um Gruppenarbeiten zu machen, spezielle Software ohne Getrickse laufen zu lassen usw.

Mitschreiben kann man übrigens auch mit Papier und Stift. Ist manchmal im Getummel der Uni etc. sogar angenehmer.

Ein Convertible wie das Lenovo IdeaPad 5 mit Ryzen 4500u. Da gibt es auch Versionen ohne Betriebssystem. Dann kannst du Linux draufmachen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich sehr viel mit den zahlreichen Themen.

Mueller345 
Fragesteller
 14.12.2020, 00:12
@Anonymous011900

Eine Frage: Weißt du zufällig, was der Unterschied zwischen der Lenovo Yoga-Reihe und diesem Gerät ist?

0
Anonymous011900  14.12.2020, 08:06
@Mueller345

Die Yoga Reihe hat noch Mal mehr Leistung und eine bessere Grafikkarte. Aber IdeaPad reicht vollkommen aus.

1
Mueller345 
Fragesteller
 14.12.2020, 13:38

Ich glaube, das ist kein Convertible. Man kann den Bildschirm nicht umklappen und drauf schreiben. Ist ein normaler Laptop.

0

Musst du entscheiden was du rumschleppen willst ^^

Ich an deiner Stelle würde eher auf ein Window-tablet nehmen. Kostet aber es ist echt cool. Es ist eigentlich wie ein Laptop einfach kompakter. Man kann stifte benutzen (logitech stift oder sowas) usw.. hat viele vorteile


Hol dir doch ein Chromebook dort kann man Linux aktivieren und wenn dir das nicht reicht zusätzlich ein ordentliches Linux installieren Chromebooks sind klein haben oft Touch und haben lange Akkulaufzeit ich würde dir das Acer Spin 311 empfehlen für 325€ und am Black Friday 200€ hast du 16 Stunden Akkulaufzeit ich habe schon bis zu 28 geschafft es hat Touch und kann sich in ein Tablett "verwandeln"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EuleLC  14.12.2020, 15:59

ach und noch ein tipp chromebooks sollen auch bald mit windows programmen arbeiten können ;)

0