Was soll ich für ein Auslandsaufenthalt packen?

4 Antworten

Am wichtigsten ist es, keine persönlichen Sachen zu vergessen. (Handy, Laptop, Dokumente usw.)

Alltagsgegenstände, auch Kleidung usw. kannst du ja zur Not auch in Irland kaufen.

  • Lange & kurze Hosen, Leggings
  • T-Shirts, Pullis, Sweatshirts, Hoodies (bequeme Kleidung für den Alltag, zum Arbeiten und zum Wandern)
  • Sportbekleidung
  • Ggf. Kleid oder Rock
  • Ein schickeres Outfit für besondere Anlässe
  • Schlafkleidung
  • Softshell- oder Fleecejacke für kalte Tage
  • Regenjacke
  • Badesachen
  • Socken & Unterwäsche für 2 Wochen
  • Mütze, Cap, Schal/Tuch
  • Sneakers
  • Flip Flops
  • Ggf. Wanderschuhe / gefütterte Schuhe
  • Reisehandtuch (aus schnelltrocknender Mikrofaser)
  • Zahlenschloss fürs Gepäck oder Schließfächer (nützlich im Hostel)
  • Kleine Handtasche
  • Sonnenbrille
  • Regenhülle für deinen Backpack
  • Ggf. Dry Bag bzw. wasserdichtes Case für Handy, Kamera & Co.
  • Mehrfachsteckdose (super praktisch in Hostels, wo Steckdosen ohnehin sehr umkämpft sind)
Kosmetika
  • Kulturbeutel (am besten zum Aufhängen)
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Shampoo & Duschgel
  • Deo
  • Hautpflege (Gesicht, Hände, Körper)
  • Lippenpflege
  • Wattestäbchen
  • Ggf. Schminke (nur das Nötigste)
  • Ggf. Damenhygieneartikel
  • Haarbürste
  • Haargummi, Haarklammern
  • Ggf. Kontaktlinsen & Zubehör
  • Sonnenschutz
  • Rasierer
  • Pinzette, Nagelschere & -feile
  • Taschentücher
  • Reisepass & Visumsunterlagen
  • Flugtickets & Verbindungsübersicht
  • Ggf. Kontoauszug 
  • Wird z.B. bei Work and Travel bei der Einreise als Nachweis der finanziellen Mittel benötigt.
  • Kontaktinformationen & Telefonnummer der Gastfamilie (z.B. bei Au Pair, Schüleraustausch, Farmwork)
  • Adresse deiner Unterkunft (z.B. bei Sprachreise, Studieren im Ausland, Freiwilligenarbeit) 
  • Die Adresse der Unterkunft musst du häufig auf einer Arrival Card bei Ankunft im Zielland angeben. Falls du keine dauerhafte Unterkunft hast, wie z.B. bei Work and Travel, kannst du das Hostel angeben, wo du während der Orientation Days untergebracht bist.
  • Telefonnummer deines Ansprechpartners von AIFS für den Notfall
  • Kreditkarte & etwas Bargeld
  • Notiere dir unbedingt die Notfallnummern der Bank, falls du die Karte verlierst und sie sperren lassen musst!
  • Internationaler Führerschein
  • Gilt nur in Kombination mit deinem normalen Führerschein.
  • Versicherungsunterlagen
  • Nachweis über Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung etc.
  • Impfausweis
  • Ggf. Internationaler Studentenausweis (für Vergünstigungen)
  • Ggf. Lebenslauf & Arbeitszeugnisse (z.B. bei Work and Travel)
  • Kleine Reiseapotheke
  • z.B. Pflaster, Nasenspray, (Kopf-)Schmerztabletten, Mittel gegen Übelkeit, Halsbonbons
  • Persönliche Medikamente
  • Lass dir von deinem Arzt ein englisches Begleitschreiben für verschreibungspflichtige Medikamente geben, da du diese häufig auch auf der Arrival Card deklarieren musst.
  • Elektronische Geräte wie Handy, Laptop, Digitalkamera & Zubehör, Powerbank
  • Ladekabel nicht vergessen!
  • Reiseadapter für elektronische Geräte (passend zum Zielland)
  • Nur wenn du eine gute Digitalkamera hast. Moderne Handykameras haben eine super Qualität und reichen häufig aus.
  • Ggf. Brille
  • Dinge zum Zeitvertreib, z.B. Kopfhörer, Zeitschrift, Buch
  • Wasserflasche zum Auffüllen
  • Durchsichtiger, verschließbarer Zip-Beutel mit Hygieneartikeln
  • Packe Dinge ein, mit denen du dich auf dem langen Flug oder beim Stopover am Flughafen frischmachen kannst, z.B. Zahnputzset, Feuchttücher, Deo, Creme. Die einzelnen Produkte dürfen dabei im Reiseformat bis zu 100ml, der Zip-Beutel insgesamt maximal 1 Liter Gesamtvolumen betragen.
  • Ein Satz Wechselklamotten
  • Für den Fall, dass dein Aufgabegepäck verspätet ankommt, freust du dich, wenn du im Handgepäck ein frisches T-Shirt, Unterwäsche und Socken hast.

Hallo MaHaha20

Praxis-Tipps zum Kofferpackenfindest du in diesem Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Kleidung, Schulsachen, Handy, ggf. Computer, Geld, Bankkarte(?), Utensilien, Zahnbürste, Bücher, Taschen, Kamera, USB-Stick bzw, Speicherkarte o.ä.