was sind warm und was sind kaltblüter?(nicht pferde oder so)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das gibt's in dem Sinn nicht mehr; es gibt gleich- und wechselwarme Tiere.

Wir Menschen sind z.B. gleichwarm, weil wir in unserem Körper so eine Art "Kraftwerk" haben, das aus Nahrung Wärme produziert. Deshalb bleibt unsere Körpertemperatur immer so um die 36 bis 39 Grad rum. Katzen haben eine etwas höhere Temperatur; bei denen sind 38,5 normal, während manche Hunde eine etwas niedrigere haben.

Die wechselwarmen Tiere sind in erster Linie Reptilien, also Eidechsen, Schlangen, und auch Insekten wie Moskitos, Hummeln, Bienen, und so. Die haben diese "innere Maschine" nicht, und ihre Körpertemperatur hängt immer davon ab, wie kalt oder warm es außen ist. Sie brauchen aber dieselbe Temperatur wie wir "Warmblüter", um aktiv zu werden. Das heißt, bei minus zehn Grad kannst Du eine Biene einsammeln, ohne dass sie Dich sticht. Sie kann das nämlich gar nicht, und da bist Du ihr eindeutig überlegen.

Aber kein Vorteil ohne Nachteil: Menschen können erfrieren; das können Leguane und Insekten nicht so einfach. Die schalten einfach auf "standby" und werden wieder wach, wenn das Wetter passt. lykos


bleedingsoul  10.05.2009, 16:43

Besser hätte ich es jetzt auch net sagen können!

0
YuYevon 
Fragesteller
 10.05.2009, 16:53

wow sehr gute erklärung danke aba noch ne frage: welche davon wechsel oder gleich ist warm und welche kalt?

0

Reptilien sind Kaltblüter.


bleedingsoul  10.05.2009, 16:43

Trööööööööööt falsch!

0