Was sind symmetrische und asymmetrische Leiter?

2 Antworten

Wie der Name schon sagt: Welche, die symetrisch sind und welche, die es nicht sind!

Ein Flachbandkabel von einem Computer ist beispielsweise symetrisch, auch eine Stegleitung. Ein Koaxialkabel ist es aber nicht, weil Innenleiter und Schirm unterschiedlicher Beschaffenheit sind.

Also ich habe Elektrotechnik und Informationstechnik studiert - aber noch nie von symmetrischen und asymmetrischen Leitern gehört...

Google bietet mir als Begriffe: "Symmetrische und Asymmetrische Signalübertragung" an. Dabei ist der Unterschied:

  • asymmetrische Signalübertragung: Du hast eine Basis (z.B. Minus-Anschluss) und eine Signalleitung. Die Signalleitung hat gegenüber der Basis eine unterschiedliche Spannung - dieser Unterschied ist das Signal
  • symmetrische Signalübertragung: Du hast zwei Signalleitungen und dein Signal ist die Differenz dieser beiden Signalleitungen. Beide Signalleitungen können eine gemeinsame Schwankung gegenüber einer Basis haben - doch das stört nicht. Deshalb ist diese Variante störungsärmer und findet z.B. bei USB und Netzwerkkabeln Verwendung.