Was sind Güter?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Max,

Güter sind Mittel, mit denen Bedürfnisse befriedigt werden. Sie lassen sich in vielerlei Hinsicht systematisieren. Einige dieser Möglichkeiten sind: Sachgüter ------Dienstleistungen ---Rechte Freie Güter ---- Wirtschaftliche Güter (freie sind solche, die eher keinen wirtschaftlichen Überlegungen unterliegen, ausreichend und unentgeltlich zur Verfügung stehen, wirtschaftliche sind knapp und haben deshalb einen Preis; freies Gut:Luft/wirtschaftliches: Kühlschrank) Konsumgüter ---------- Produktionsgüter Konsumgüter sind alle, die im Haushalt verbraucht werden; Produktionsgüter solche, die in Unternehmen verwendet werden/ so ist der PC im Haushalt ein Konsumgut, im Unternehmen ein Produktionsgut) Verbrauchsgüter -----Gebrauchsgüter Verbrauchsgüter sind solche, die kurzlebig sind, etwa Brot, Toilettenpapier, Gebrauchsgüter solche, die über einen längeren Zeitraum verwendet werden, z.B. Möbel, Autos, Fernseher. komplementäre Güter------ substitutive Güter Komplementäre Güter sind solche, die einander ergänzen, z.B. Füller und Tinte, Auto und Reifen/ Substitutive sind solche, die einander ersetzen, z.B. Butter und Margarine, wird das eine zu teuer, nimmst du das andere

Güter sind Produkte grussli

Waren und auch (was viele nicht wahr haben wollen): Dienstleistungen.

alles was man braucht und nicht unendlich zur Verfügung steht