Was schreibe ich als Ort Bei der Unterschrift im Zug

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wäre der nächstgelegene Ort der Vertragsunterzeichnung, im Zweifelsfalle Ihr Wohnort einzutragen.


Damit soll lediglich der Ort der Unterschriftsleistung dargetan sein. Rechtliche Bedeutung erlangt die Ortsangabe in aller Regel erst dann, wenn im Streitfalle die äusseren Umstände bei der Unterzeichnung gefragt sind. Dies wäre der etwa der Fall, wenn beispielsweise mehrere Zeugen bestätigen können, dass der Unterzeichner in Berlin zum Zeitpunkt des angegeben Datums einen Vollrausch hatte und damit der in Berlin unterzeichnete Vertrag selbigen Datums ggf. als hinfällig zu erachten wäre. ;)


Dass mit der Ortsangabe der Gerichtsstand bezeichnet wäre, ist im Übrigen ein weitverbreiteter Irrtum.

Normalerweise dein Wohnort, wenn du die Anmeldung am Ankunftsort schreibst, nimmst du diesen, ansonsten müßtest du ja alle Ortschaften aufschreiben, die du während des Ausfüllens durchfahren hast und das wäre unlogisch.


Hikoba231  18.05.2024, 10:07

Aber das macht ja keinen Sinn seinen Wohnort bei der Unterschrift anzugeben, weil man diesen doch schon längst in anderen Papieren angegeben hat, und das ist FAKT.

Außerdem ist es falsch, das als "unlogisch" zu bezeichnen. Das ist total logisch alle Ortschaften aufzuschreiben, durch die man fährt, nur es ist halt zeitkostend.

Aber auch nicht sehr schlau dein Ansatz. Das intelligentere wäre erst alles ausfüllen und dann zum Schluss den Ort, in dem man sich gerade befindet bei der Unterschrift anzugeben. Ist doch ganz einfach!

Denkst du ernsthaft ein Präsident unterschreibt in einem anderen Land und schreibt dann bei dem Ort sein Wohnort hin? FALSCH, er schreibt seinen aktuellen Ort hin!

Also ganz logisch, man hat bei dem Ort neben der Unterschrift seinen AKTUELLEN Ort hinzuschreiben!!

Und nein, man schreibt nicht sowas wie "Toilette" hin! Dumm und kindisch sind manche...

0

Anmeldung wofür? Normalerweise ist der gefragte Ort der Wohnort und nicht der, durch den man gerade mit dem Zug, Auto oder sonstwas fährt.

Interessante Frage, welchen Sinn macht die Ortsangabe eigentlich bei Unterschriften?

Am Besten einfach sowas wie: ca. 34min vor Köln schreiben. ehrlich währt am längsten.

ich schreib eigtl immer den ort hin wo ich auch wohne... das kann denen doch egal sein, wo ich mich da grade aufgehalten hab (sieht denk ich mal doof aus, wenn ich fürs amt hinschreib: pascha/köln ;) )