Was sagt man zu einer Muslima wenn Sie ein frohes Fest wünscht?

5 Antworten

Das ist schon okay, wenn du danke gleichfalls sagst.

Denn auch sie freut sich sicher über die freien Tage. Von daher hat sie auch Festtage.

  1. Wie wäre es mit "Vielen Dank, nett von Dir!"???
  2. Wie wäre es, sich nicht dauernd einen Kopf darüber zu machen, was man Muslimas gegen über (NICHT) sagen darf??
  3. Wie wäre es, auch mal einer Muslima zuzutruauen, dass sie es Menschen verzeihen kann, wenn die was Ungeschicktes sagen?

"Danke 😊, gleichfalls 😊", oder ebenso.

Der andere freut sich, wenn du dankst und auch ihm, in Liebe, Gutes wünschst. Das reicht.

Ob es passt spielt keine Rolle.

Gott sind Wörter egal. Er sieht aufs Herz.

Passt es dem anderen nicht, ist er ichhaft und erkennt nicht deine reingelegte Liebe. Das ist dann sein Problem.

Weist er dich dann noch zurecht, hol ihn vom hohen Ross runter. Denn nur die Liebe zählt. Derjenige kann noch nicht lieben, ist arm im Geiste.

"Danke!" Wenn Du Gleichfalls sagst, dann wird sie es verstehen.

Ich habe da gar nicht bedacht, dass die gar kein Weihnachten feiern.

Das denkst du. Alle meine türkischen Freunde (und das sind einige) feiern Weihnachten. Das ist ja mehr was kulturelles, als was religiöses.

Ich feier als Atheist ja auch Weihnachten.

Deswegen ist "Danke! Ebenso!" eine absolut angebrachte Antwort.