Was sagt ihr zur neuen ,,rechtsextremen Regierung" in den Niederlanden, wie sie von den Medien genannt wird?

5 Antworten

Tchja, abwarten. Ich bewerte das für mich, wenn es etwas zu bewerten gibt.

LG

Ich prognostiziere als Kenner der politischen Landschaft der Niederlande, dass diese Koalition schneller wieder zerbrechen könnte als ihre Vorhaben umgesetzt werden können.

Die VVD als Juniorpartner der PVV ist wie die CDU als Juniorpartner der AfD.

Das wäre nämlich im Sinne der VVD: "Schaut her, die PVV kann es nicht." Und dann Neuwahlen und hoffen, dass man wieder stärkste Kraft wird. Die VVD hat kein Interesse an einer erfolgreichen Regierung unter einem Ministerpräsidenten Wilders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Mal abwarten.
Zum Klimaschutz, zur Ukrainehilfe, zur EU, zur Nato, zu Atomkraftwerken scheinen sie zu stehen im Unterschied zu unseren AfDlern (außer Atomkraftwerke). Sie haben die Migrationspolitik im Auge.

Nur ist das Konstrukt noch zusammengewürfelter als bei unserer Ampel, die doch schon etwas Regierungserfahrung hatte.
Dass sie sich mit Ach und Krach zusammengefunden haben, deutet auch nicht auf viel Bindungsmittel hin.

Ich habe rechtsnational gehört, von radikal war nicht die Rede...

aber das ist ein grundlegendes Problem, denke ich


edgyLittlePunk  16.05.2024, 17:24

Die PVV (Wilders) ist rechtsextrem/ faschistisch.

NSC (diese neue Partei ) ist stark nationalistisch

VVD ( Ministerpräsident Rutte) ist nationalkonservativ/ rechtsaußen. Also eine etwas radikaler Version noch von der Merz CDU.

BBB ist rechtsextrem.

Man kann hier also durchaus von einer rechtsextremen Regierungen sprechen.

0

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Aber mein Demokratieverständnis sagt, dass man diese Regierung respektieren muss, solange sie sich an die Spielregeln der Demokratie hält.